Jahr
2016
-
Richard Stallmans „Gründe gegen…“-Seiten
-
Bye, bye, Flickr!
-
Knapp vorbei…
-
Lösche dein Facebook-Konto und geh weg!
-
Suchergebnisseiten ohne Klick
-
Zeit fürs Schlussmachen
-
Mint und Fever werden nicht mehr weiter entwickelt
-
Doderers „Strudlhofstiege“ in Peschinas Hörspielfassung auf Ö1
-
Wir vor 200 Jahren und heute
-
Die wohl kürzeste Anleitung zur Sicherung von Firefox
-
Neues Bedrohungsszenario: Daten
-
Chicken or Fish? Egal, Hauptsache jung, nicht zu groß oder zu schwer, mit makelloser Haut, unter 30 und nicht verheiratet.
-
Find My Phone
-
Leben auf der isoliertesten Insel der Welt
-
Datensicherheit ist die Ausnahme
-
Ein neues Yahoo!-Datenleck
-
Amazon-Zustellung per Drohne
-
Ubers „God View“
-
Ökonomische Aspekte von Herzls Judenstaat
-
Beeinflusst Mehrsprachigkeit die Persönlichkeit?
-
The Fate of the Furious-Trailer
-
Tumblr endlich mit https
-
UberPool und Lyft Line sind kleine Dating-Portale
-
Hobby Drehorte
-
Freiheit, wie Lyft sie meint
-
Wie Facebook steuert
-
Facebook hat eine „Schluss machen“-Funktion
-
Terminal ist 984,6× schneller als Archive Utility
-
Trailer zu The Circle
-
Uber: Preis einer Fahrt zu 59% subventioniert
-
Psychologie + Big Data = Wahlbeeinflussung
-
Puffer von 100 Jahren: New Safe Confinement
-
Über die ORF-Gebühren
-
Uber sammelt Ortsdaten auch nach der Fahrt
-
Über Fidel Castros Nachruf in der NY Times
-
Kaffeeliste aufgeräumt
-
Worin sind wir Österreicher am besten?
-
Wie Uber seine Fahrer kontrolliert
-
Black Friday/Cyber Monday 2016
-
Kritische Theorie der Kommunikation