Postbox, der aufpolierte E-Mailclient auf Basis von Thunderbird, ist nicht mehr. Er wurde am 22. Oktober 2024 von eM Client gekauft. Zwei Statements dazu: Erstens, ich habe Postbox einmal ausprobiert, aber der CPU-Verbrauch war kontinuierlich so hoch, dass ich es gelassen habe. Zweitens, ich habe noch nie von eM Client gehört. Kennt man das?
Bye, Postbox
Postbox wurde von eM Client gekauft. Das war es also mit dem Thunderbird-Klon.
Hab Postbox gerne genutzt und weiß nun nicht, auf was ich umsteigen soll :(
Thunderbird? Postbox basiert doch darauf, oder sind die Unterschiede doch zu groß?
Hm, ja, vermutlich. Wobei ich mir den eM Client mal anschauen wollte. Aus der Windowswelt hab ich davon zumindest Gutes gehört.
Tatsächlich ist der eM Client schon viele Jahre eine kostenpflichtige Alternative zu Thunderbird und Outlook unter Windows. Seit mehreren Jahren gibt es auch eine Mac-Version und kürzlich auch für iOS und Android.
Krass, wie sehr das an mir vorbeigegangen ist. Ich stelle immer wieder fest, dass das Gebiet dann doch zu groß geworden ist, um den Überblick zu bewahren… Aber danke für den Hinweis!
Da mich Thunderbird auf Linux so nervt, war ich auf der Suche nach einem neuen Client. Auf der Suche bin ich auf em Client gestoßen, aber der läuft nicht unter Linux. Ansonsten hätte ich ihn angeschaut. Ich teste gerade Evolution. Das wiederum gibt es nur unter Linux. Mal sehen, was mir noch so unter die Finger kommt.
Ich finde es ja jedes Mal spannend, wenn ich etwas zum Thema E-Mailprovider oder E-Mailclient schreibe: Es gibt so viele – wie dich, Massimo – die auf der Suche nach einem neuen Client oder Provider sind. Da komme ich mir so… stabil vor mit meinem Setup. Na viel Glück dir jeden Falls!