Kann sich noch jemand an Facebook, die sterbende Mall, erinnern? Besucht die Seite überhaupt noch jemand? Offenbar nicht, denn Facebook plant, die gähnende Leere in seinem Stream mit KI-generiertem Content zuzumüllen, um Leben auf der Plattform zu simulieren, da dort schlichtweg nichts mehr los ist.
Facebook doesn’t care what you look at as long as you’re seeing ads. The company literally pays people to generate AI slop, when it could have just banned that. Users have long suspected that Facebook is putting AI-generated users and groups into their feeds — one Reddit commenter complains of “weird content” and “a never-ending supply of oddly, generically named groups.”
Pivot to AI
Ich bin mir nicht sicher, ob mir von einer KI generierter Content in einem Facebook-Stream überhaupt noch auffallen würde, da selbst der von den wenigen Menschen dort und in anderen Meta-Properties (wie Instagram) veröffentlichte Inhalt mittlerweile einen so dermaßen generischen (und somit langweiligen) Charakter angenommen hat, dass da wohl kaum ein Unterschied zu bemerken wäre. Ein Posting gleicht dem anderen, was es auf Facebook und Instagram zu sehen gibt, ist immer und immer wieder derselbe Müll, auch wenn er von Menschen generiert wird. Wie genau Facebook da mit KI ansetzen will, ist mir ein Rätsel, denn Schilder ins Bild halten, belanglose und langweilige Postings absetzen oder Fotos von Haustieren oder lustige Videos posten, wird, so denke ich, niemanden motivieren, sich wieder einmal ins alte Facebook einzuloggen, um dort Zeit zu verbringen. Und tatsächlich, KI-generierte Profile, die KI-generierten Content posten, kommen so gar nicht gut an.
Meta controlled, AI-generated Instagram and Facebook profiles going viral right now have been on the platform for well over a year and all of them stopped posting 10 months ago after users almost universally ignored them. […] People do not come to social networks to interact with bots, but Meta is obsessed with algorithmically shoving such content down people’s throats regardless. The profiles that do remain up are ridiculous caricatures of ‘people’ who posted an equal mix of inane, insulting, and horrifying AI slop that in some cases is indistinguishable from fucked up user-generated AI spam polluting the platform […] People have a revulsion to being prompted to engage with random shit posted by inhuman AI profiles for the purposes of being delivered more ads. This project […] is emblematic of the worst kinds of AI hype, where tech executives tell us generative AI is inevitable and is definitely going to change everything, when all evidence suggests that people do not want this. But Meta is hell-bent on making us do it anyway, regardless of how many times it fails.
404 Media
Aber wir sehen nun auch, wie KI bei den ganz großen zum Einsatz kommt: Facebook versucht, seine Dominanz im Bereich der sozialen Medien nicht ganz in die Irrelevanz schlittern zu lassen und um jeden Preis die Engagement-Level aufrechtzuerhalten, die es möglich machen, Gebühren fürs Anzeigen von Werbung zu verlangen. Dass das natürlich nur noch ein riesengroßer Fake ist, spielt keine Rolle. Und ob das mit langweiligen, von einer KI-generierten Inhalten gelingen wird, bezweifle ich sehr stark.
Wenn es einmal so weit ist, dass KI-generierte Inhalte und nicht mehr von Menschen gepostete Beiträge andere Menschen auf die Plattform eines sozialen Netzwerks holen sollen, dann können wir, auch wenn es im Fall von Facebook noch lange dauern wird, einem sozialen Netzwerk beim Sterben zusehen.