Um mit Apple Mail (oder jedem anderen, besseren E-Mailprogramm) über ein Gmail-Konto mehrere E-Mail-Adressen (samt verschiedener Signaturen, etc.) zu verwalten und diese auch auf verschiedenen Geräten im korrekten Status (gelesen, ungelesen, etc.) anzuzeigen, gehe man wie folgt vor:
- Gmail ruft aus allen benötigten Konten die E-Mails automatisch ab. (Empfehlung: Für jedes Konto ein Label, dann kann man die E-Mails in der Weboberfläche gut voneinander getrennt darstellen.)
- Das Häkchen „Von derselben Adresse aus antworten, an die die Nachricht gesendet wurde“ in Gmail muss gesetzt sein. (Danke für den Hinweis, Philipp!)
- Apple Mail ruft nunmehr ausschließlich das Gmail-Konto (und zwar per IMAP) ab.
- In der Konfiguration des Gmail-Kontos in Apple Mail gibt man in den Account-Informationen als E-Mail-Adresse all seine E-Mail-Adressen durch Beistriche getrennt an.
So kann man alle E-Mail-Konten über Gmail abgleichen, ist damit stets aktuell und kann auch mit jeder beliebigen E-Mail-Adresse antworten, die bei Apple Mail registriert ist. MobileMe, go home!
Update 25.10.2008
Diese Methode, Nachrichten über ein Gmail-Postfach zu sammeln und zu versenden, hat einen (vielleicht für manche: enormen) Nachteil: Der abgesendeten E-Mail werden neue Header-Zeilen hinzugefügt, die die Gmail-Adresse beinhalten. Einige Mailprogramme, wie zum Beispiel Outlook, zeigen diese zusätzlichen Headerinformationen folgendermaßen an: „Absender (Absenderadresse) im Auftrag von Absender (Gmail-Adresse)“.
Update 14.03.2010
Durch Angabe des Postausgangsservers einer durch Gmail abgerufenen, externen E-Mailadresse, kann die Angabe der privaten Gmail-Adresse unterbunden werden. Gmail benutzt dann den angegebenen Postausgangsserver anstelle des eigenen.
Update 25.01.2012
Unter E-Mail-Einstellungen > Allgemein können bei Gmail für verschiedene E-Mailadressen verschiedene Signaturen eingegeben werden. In Apple Mail und allen anderen Mailprogrammen müssen diese Signaturen extra angelegt werden. Für Apple Mail macht man das unter Mail > Einstellungen > Signaturen.