Blog

Die wahre Geschichte auf Klassik Radio

Sie glauben, Bescheid zu wissen? Ich erzähle Ihnen nun die Wahre Geschichte. Mein Name ist Friedrich Epenstein. – Klassik Radio-Hörer spitzen bei dieser Einleitung immer schon die Ohren und hören hin, denn die Geschichten,…

Ausparken

Ausgangssituation: Auto steht, parallel zur Straße, mit der Beifahrerseite zum Straßenrand. Rund ums Auto: Schneeansammlungen (teilweise gefroren). Ich steige ein, starte den Motor, ärgere mich über das kalte Lenkrad. Ich schlage voll nach…

Der intellektuelle Prolet 2

10:00 Uhr Der intellektuelle Prolet (in Folge: IP) erhebt sich taumelnd. 10:05 Uhr Das Badezimmer bedarf einer Reinigung. 11:00 Uhr Morgensport, Entfernung der Bierflaschen vom Schreibtisch. 12:00 Uhr Arbeit am Manuskript zur „Theosophie…

Ausparkarbeit

Die werten Stadtbewohner kennen dieses Problem sicherlich, den ebenso geschätzten Landbewohnern bringe dieser Beitrag das Stadtleben näher: Stadtbewohner leben grundsätzlich abgehoben von der Natur. Für sie gibt es keine langen Fußmärsche, denn es…

Rechtschreibung in Michael’s Remarks

Nicht nur bin ich nun im stolzen Weblogverzeichnis eingetragen, sondern auch um ein Problem reicher, wobei ich dazu sagen muss, dass ich mir darüber auch schon früher den Kopf zerbrochen habe. Es geht um den…

Sonntagsarabesken #15

So viele Lieder auf die Erinnerung. Erstickt in der heftigen Glut einer plötzlichen Eruption, wenn die Wirklichkeit in das Gedankenleben einbricht. Tränen, die auf einer viel strapazierten Tastatur trocknen; es sind die Tränen…

Sonntagsarabesken #14

Noch überzieht der Geschmack nach Torf und verbrannten Gräsern Jakobs Gaumen. Er greift nach dem Glasteller mit der dunklen Schokolade, nimmt ein Stück, steckt es gedankenverloren in den Mund. Bittere Süße explodiert zwischen…

2004

Es ist 2004. Nichts hat sich geändert.

Arnold Schwarzenegger in japanischer Werbung

„Japander“ nennt man westliche Stars, die ihren Ruhm nutzen, um durch Werbung in Japan in kurzer Zeit viel Geld zu machen. Dabei machen sie häufig Werbung für Produkte, die sie selbst niemals nutzen…

Hunde

Sanfte Grüße! Zurückgekehrt vom Lehrerjob bin ich wieder einmal – richtig – hundemüde. Was mich aufregt, und zwar durchaus, ist, dass Bezahlung Höflichkeit zwar erwartet (wirklich?) aber auf keinen Fall entgegenbringt. Wenn man…

Meerschweinchen…

Habe mich heute mit dem Meerschweinchen unterhalten und festgestellt, dass sogar ein Meerschweinchen manchmal zur Wildsau wird. Ich bin schwer beeindruckt, liebes Meerschweinchen, und hoffe, dass man deinen Anforderungen gerecht wird und dich…

Sonntagsarabesken #13

Ora e per sempre addio sante memorie, addio, sublimi incanti del pensier! Addio schiere fulgenti, addio vittorie, dardi volanti e volanti corsier! (G. Verdi, Otello, Atto II – Libretto: A. Boito) Es gibt…

Pizza Bizi

Für alle Kenner des selbigen Restaurants: Es gibt eine (mittlerweile nicht mehr so) neue Filiale in der Goldschmiedgasse 4, in der man tatsächlich noch (Betonung auf „noch“!) essen kann, ohne gleich nach verbranntem…

John Stone geht

Ein Gastbeitrag von John Stone. Was John Stone nicht tötet, macht ihn stark: Deutschwald – Wien: ca 18 km Gehzeit: 2 Stunden 30 Minuten Temperatur: – 2 Grad Weltrekord, darum: Wählt John Stone!

Stillstand

Und es gibt Leute, die sehen das anders, verweilen auf ihrem Weg und bewegen sich keinen Schritt mehr weiter, da sie denken am Ziel angelangt zu sein. Anstatt diesen Fehler anzuerkennen, den sie…

Links

Bin erfreut, wieder daheim zu sein – obwohl mir schlecht ist – und das Blog zu erweitern. Einerseits möchte ich auf den neuen Link auf das Archäologieforum verweisen: Hier geht es ganz bestimmt nicht nur…

Nimbusgasttauglichkeit

Zeitaktueller Eintrag (JPontormo): Ein Hoch auf die Ritter des schlechten Geschmacks! Obwohl: In puncto Alkohol scheinen sie ja ganz gut bedient zu sein… Wie auch immer: Der Lotse weist den Weg auf den Zebrastreifen…

Weihnachtsessen

Weihnachtsessen mit Kollegen aus der Firma sind ja prinzipiell nicht abzulehnen. Meist zahlt der Chef und die Stimmung ist ausgelassen bis ganz verrückt. Zum ersten Mal habe ich an einem Weihnachtsessen teilgenommen, welches…

Sonntagsarabesken #12

An der Oberfläche einer polierten Marmorkugel hängen wie Honigfäden die dünnen Schlieren des Morgentaus. Das Gesicht dessen, der hineinblickt in die Eingeweide des Steins, wird in grotesker Krümmung verzerrt. Die zerrinnenden Tropfen tragen…

Doktortitel

Leute mit Problemen haben es nötig, sich ausschließlich durch Erworbenes auszuzeichnen. Da ist kein Unterschied zwischen dem Porsche fahrenden Maurer und dem Titel tragenden Trottel (wobei ich den Maurer jetzt nicht als Mensch…

Sankt Markt

Sankt Markt hat, vertreten durch seinen Messias, erklärt, die Pragmatisierung müsse weg. Und zwar für alle. Beamte sind sowieso nur auf Privilegien aus und Richter, wozu brauchen die Pragmatisierungen. Der Messias bekämpft nun die Privilegien…

Ironie der Geschichte

Hier war ein Bild zu sehen, auf dem Donald Rumsfeld dem irakischen Diktator Saddam Hussein die Hand schüttelte. Die meisten Blogs, die dieses Bild zeigen, kommentieren es nicht. „Ohne Worte…“ kann man da…

George W.

George W. erklärt ganz klar, was er will. Die NZZ berichtet hier: „Saddam Hussein sei ein verabscheuungswürdiger Tyrann, der Gerechtigkeit verdient, die höchste Gerechtigkeit. Aber darüber wird nicht vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, sondern…

Sonntagsarabesken #11

Schatten rüsten sich zur Schlacht, und die Erde donnert unter ihrem luftleichten Marschtritt. Ein Tag und eine Nacht reichen oft aus, den Lauf der Welt zu ändern; und wenn schon die Planeten nicht…

Dummheit

Wie soll es Lernen und Fortbildung geben, wenn es Menschen gibt, die einfach zu blöd sind, über ihr eigenes Handeln nachzudenken? Wie Tiere leben sie, ihrem Instinkt folgend, vernunftlos und nicht selbstreflexiv. Oftmals…

Das Maß aller Dinge

Die eigene Meinung, sofern überhaupt existent, bildet sich, so sehe ich das, aus einem gewissen Maß an Vorurteil, Erfahrung und Aktion. Vorurteile sind sowieso andauernd vorhanden, da braucht man nicht lange zu erklären,…

Manfred Deix zeigt den Stinkefinger

Wie ich bereits einigen von euch erzählt habe, hat Manfred Deix beim Besuch des Musikantenstadls im Oktober (2003) eine Großtat vollbracht. Wie jeder deutschsprachige Fernsehbesitzer weiß, gibt es am Schluss der Stadl-Sendung das…

Sonntagsarabesken #10

Wie gehen Geschichten aus, die keinen richtigen Anfang hatten? Entweder gar nicht oder tragisch – oder beides. Nur hat in einem solchen Fall weder das tragische noch das fehlende Ende einen besonderen Reiz.…

Sonntagsarabesken #9

Ein Fremder. – sagt sie, mit kurzem Blick herüber, und lächelt. Tatsächlich. Ein Fremder. Es ist die Wahrheit, gesteht sich der abendliche Besucher später im kalten Wind auf der Gasse ein, wir sind…

Unerreichbare Liebe

Die unerreichbare Liebe ist die wohl radikalste Ausdrucksform dieses Gefühls. Der Liebende, ebenso sehr in die Idee der Frau seiner Vorstellung wie in die der reellen Frau verliebt, erlangt – selbst wenn er…

Outlook

Jedem wohl bekannt ist Microsofts Programm Outlook. Ich für meinen Teil habe das Programm insgesamt eine Woche lang benutzt und habe festgestellt, dass Outlook zu E-Mail und Terminkoordination für meine Zwecke – und…

Freier Wille, etc.

Freier Wille, von der Materie unabhängiger Geist, keine Zusammenhänge zwischen Geist und Körper… Vor etwa sechs Jahren hatte ich eine Diskussion mit einer Kollegin bezüglich der chemischen „Steuerung“ unserer Gedanken. Ihr Argument, Gedanken…

Nimbuistische Aktualisierung

Nimbus4DM hat es endlich getan: Textron.org wurde um den Eintrag „Nimbus4DM beim Zivildienst“ aktualisiert. Der Meister gibt preis, womit er sich den ganzen Tag beschäftigt, bzw. womit er den ganzen – oder, wenn’s…

Spam-Killer

Wie der Standard in seiner heutigen Ausgabe berichtet, werden US-Bürger doch noch Vorbilder für Europäer, Asiaten und alle anderen Mitglieder der Menschengemeinschaft: Berichtet wird über einen Amerikaner, der, genervt vom täglichen Spam-Müll in seinem…

Sonntagsarabesken #8

Die Alte Welt ist hinter dem Horizont verschwunden. Der Ozean umgibt uns. Noch leben wir. Wie lange noch? Die Unbescheidenheit trieb uns hinaus aufs Meer, angelockt von flackernden Lichtern am Rand der sichtbaren…

Go Wok

Ich habe mich heute in das neu eröffnete Wok-Restaurant „Go Wok“ begeben und mich an einem Cola, einer Veg Roll (auszusprechen „wegroll“) und einem Lemon Grass Chicken (Hühnerbrust gegrillt, mit Karotten, grünem Paprika und…

Sonntagsarabesken #7

Auf einer fernen Insel sitzt das Grauen und leckt sich die Lippen. Ihr wollt wissen wie es aussieht? Ob es tatsächlich blaue Fingernägel und aschgraue Wimpern hat, und ob sein dreifach flammender Drachenschwanz…

Finanzielle Freiheit

Das eigene Verdienst ist der erste Schritt zur Unabhängigkeit. Manche arbeiten bereits in der Schulzeit, andere fangen in der Studienzeit an, aber eigentlich weigert sich niemand, bis auf einige Idealisten, prinzipiell, zu arbeiten.…

Kritik des aktuellen Zynismus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service…

Sonntagsarabesken #6

Schreiben für Dich, die Du es nicht lesen wirst. Ich bin nicht verzweifelt oder gedemütigt oder verletzt zurück gelaufen in die sichere Festung alter Bindungen, wenn Du das glaubst. Ich habe mir nicht…

Der Bachelor

Es gibt einen, dessen Verhalten mir schlichtweg unverständlich ist. Auf der einen Seite sind seine Aussagen über seine Beziehung mit der Frau Doktor durchwegs positiv, auf der anderen Seite extrem negativ. Einerseits beklagt…

Halloween

Ist es dem werten Leser nicht auch schon aufgefallen? Jede Website, jedes Geschäft, das Radio, das Fernsehen… überall spuken dämliche Kürbisfratzen herum. Wo man hinsieht, welchen Sender man aufdreht – die idiotischen Fressen…