Yoast hängt sich in die Diskussion um den neuen WordPress-Editor „Gutenberg“ mit einem sehr treffenden Beitrag ein. Sogar die Kommentare sind lesenswert. Darin spricht Hashim Warren an, was ich mir schon die ganze Zeit denke. Weiterlesen
Schlagwort: gutenberg
Es geht weiter mit dem WordPress-Projekt „Gutenberg“. Nachdem Gregory Schoppe in Gutenberg den fortwährenden Verlust strukturierter Daten herannahen sieht, hat er nun eine „Wie wäre es besser“-Replik auf verschiedene Rückfragen von Leserinnen und Lesern geschrieben. In die Gegenrichtung argumentiert in der Zwischenzeit Tom Nowell. Weiterlesen
Gregory Schoppe spricht in seiner äußerst kritischen Replik auf Matt Mullenwegs Lobeshymne auf das WordPress-Projekt „Gutenberg“ einen wesentlichen Punkt an: Mullenweg will in Gutenberg eine Chance (und einen Vorteil) für Programmierer und Agenturen sehen, die Schoppe aber überhaupt nicht sehen kann. Weiterlesen
Morten Rand-Hendriksen ist der Meinung, das WordPress-Projekt „Gutenberg“ wird WordPress nachhaltig verändern, weil es das Content Management System in einen Viewer (im Sinne von MVC) verändern wird.
WeiterlesenRight now Gutenberg is a replacement for the content editor, but that is merely the tip of a large iceberg.