Wer im Alter halbwegs gesund leben will, sollte allerspätestens in seinen Vierzigern damit beginnen. Aber natürlich ist die Arbeit wichtiger.
Mike Kuketz fragt sich auf Mastodon, wie es sein kann, dass E-Mails nicht mehr als "niedrigschwellig und gängig" gelten. Die Antwort liegt auf der Hand, ist aber ganz woanders angesiedelt als ihr alle glaubt.
Rich Webster über was uns verloren geht, wenn wir altern. Bisschen esoterisch, aber gleichzeitig auch wahr.
Das Durchschnittsalter eines ukrainischen Soldaten liegt nun bei 43 Jahren.
Was wie ein Beitrag aus einem billigen Lifestyle- und Health-Magazin klingt, birgt einen launigen Artikel über die Etablierung eines Denkmodells über die Wahrnehmung unserer Haut.
Nahezu alles, was wir in Bezug auf Bewegung als natürlich gegeben annehmen, ist eine in der westlichen Kultur herausgebildete Ausrede. Und nein, der Sessel ist nicht schuld an deiner Kreislaufschwäche.