Google-Tracking unter dem Schutz der eigenen Domain
Die erste Betaversion des First-Party-Modus von Googles Trackingskript ist da. Da das Skript auf der eigenen Domain gehostet wird, ist es für Trackingblocker kaum mehr aufzufinden.
Die erste Betaversion des First-Party-Modus von Googles Trackingskript ist da. Da das Skript auf der eigenen Domain gehostet wird, ist es für Trackingblocker kaum mehr aufzufinden.
Kirk Williams beschwert sich auf X über Google Analytics 4. Und er hat Recht mit seiner Beobachtung.
Die schwedische Datenschutzbehörde verhängt eine Strafe von 1 Mio. Euro für die Nutzung von Google Analytics. Das bestrafte Unternehmen hat sich auf Googles Standardvertragsklauseln gestützt.
Google Analytics 4 misst, verarbeitet und speichert Daten von Personen aus der EU nur noch in der EU.
Auf minimalanalytics.com gibt es ein Analytics-Snippet (1,3 kB), mit dem man ausschließlich nur PageViews tracken kann ohne die Google Analytics-Libraries (73 kB) laden zu müssen. (Von David Künnen, dem Entwickler…
Google Analytics mit oder ohne anonymisierter IP („anonymizeIP“) zu betreiben macht fast keinen Unterschied. Gerade mal auf der Ebene von Städten (und auch dann nur, wenn sie nahe beieinander liegen)…
Wer sich von Google nicht durch Google Analytics „verfolgen“ lassen will und den Internet Explorer 7 oder 8, Google Chrome oder Firefox verwendet, kann sich hier ein offizielles Google-Plugin herunterladen,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen