max schrems

Wenn Trump ein Land in der EU digital „abschaltet“

Max Schrems skizziert kein schönes Bild in einem Interview mit der SZ über den Einfluss der US-Politik auf mögliche Probleme in der europäischen (dh. US-amerikanischen) digitalen Infrastruktur. Und überhaupt ist sowieso alles illegal.

Facebook mit oder ohne Werbung? Lästig, aber nicht relevant.

Facebook hat die Möglichkeit, ein Abo abzuschließen und damit seine Dienste werbefrei zu nutzen, eingeführt. Das ist eine weitere Lästigkeit in der Wahrnehmung der Userinnen und User, und kein echter Schritt zu mehr Datenschutz.

1,2 Mrd. Strafe für Facebook

Nach 10 Jahren des Prozessierens von Max Schrems gegen Facebook und die irische Datenschutzbehörde ist die Strafe für die unerlaubte Übermittlung von Daten in die USA nun mit 1,2 Mrd. Euro festgelegt worden.

Google Analytics, die DSGVO, Nutzen und Nutzung

Diese Woche hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) festgestellt, dass der Einsatz von Google Analytics gegen die DSGVO verstößt, da durch den Einsatz des kostenlosen Statistiktools personenbezogene Daten in die USA…

„Privacy Shield“ unwirksam

Die DSGVO verbietet die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU, sofern in den Drittländern – und dazu gehören die USA nun einmal – kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. Ob ein solches…