Über die „Aufarbeitung“ der Corona-Pandemie
Die Covid-Pandemie ist vorbei, aber ihre Auswirkungen und deren Aufarbeitung werden noch lange anhalten, denn der Protest ist zum Identifikationsmerkmal geworden.
Die Covid-Pandemie ist vorbei, aber ihre Auswirkungen und deren Aufarbeitung werden noch lange anhalten, denn der Protest ist zum Identifikationsmerkmal geworden.
Die Corona-Pandemie ist nun keine Pandemie mehr. Gefährlich bleibt das Virus aber. Ich schließe das Tagebuch nach 1.019 Tagen trotzdem.
Wie viel sagt es aus, dass ausgerechnet Penny in dieser Weihnachtswerbung ein Thema inmitten der Pandemie anspricht, das bei ausnahmslos allen unterm Radar verloren gegangen ist. Die knapp vier Minuten…
Mittwoch, 7. Juli 2021, Tag 482 der Corona-Pandemie. Soeben hat für mich der Anfang vom Ende der Pandemie begonnen. Ich habe meine zweite Impfung (BioNTech/Pfizer) erhalten. Die Warteschlange vor der…
Sonntag, 4. Juli 2021, Tag 479 der Corona-Pandemie. Diesmal ist es nur ein kurzer Beitrag mit einer spielerischen, aber gleichzeitig auch informativen Annäherung an das Thema Wann ist die Pandemie…
Für Plague Inc, ein für die Coronapandemie wirklich, nun ja, „passendes“ Spiel (mit, das nur nebenbei, einem eindrucksvollen Soundtrack), gibt es seit ein paar Tagen eine das Spiel auf den…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen