Ein Satz pro Zeile
Derek Sievers argumentiert, ein Satz pro Zeile verbessere unsere Art, schriftlich zu kommunizieren. Mal sehen.
Victor Mair berichtet im Language Log über eine chinesische Studentin, die anprangert, dass westliche Studierende das Schreiben chinesischer Schriftzeichen nicht mehr üben. Stattdessen würde das Schreiben nahezu ausschließlich durch Eingabe…
Schreiben hat bei Siobhan Bamber (aber nicht nur bei ihr!) therapeutische und der geistigen Selbstheilung dienende Kräfte. Die Erkenntnis der Abhängigkeit zur Tätigkeit, nichts anderes als die Bewusstwerdung, dass man…
Mike Crittenden argumentiert dafür 5x mehr zu schreiben, dafür aber 5x kürzer. Meine Asides hier sind genau das: Kurze Notizen, die niedergeschrieben und veröffentlicht gehören, aber eben keine vollständig ausformulierten…