Siva Vaidhyanathan

Überwachungsapparat mit fragwürdigen Ergebnissen

2019 war das erste Jahr in den USA, in dem Onlinemedien mehr Werbeeinnahmen generieren konnten als Radio, Fernsehen, Zeitungen und andere Zeitschriften zusammengenommen. Zu verlockend ist die Versprechung der großen…

Mark Zuckerbergs Verständnis von freier Meinungsäußerung

Siva Vaidhyanathan hat im Guardian einen bissigen Kommentar zur Rede Mark Zuckerbergs an der Universität Georgetown geschrieben. Zuckerbergs Verständnis von freier Meinungsäußerung sei überkommen und man merke in seiner Rede…

Über Facebooks Umgang mit dem Anschlag in Christchurch

Kate Klonick hat im New Yorker einen detaillierten und die Komplexität der Situation darstellenden Bericht über das Team veröffentlicht, welches bei Facebook mit dem Anschlag in Christchurch konfrontiert war. Man…

Facebooks Gewinn auf Kosten der Demokratie

Siva Vaidhyanathan fürchtet um das Wohl der Demokratie, wenn Unternehmen wie Facebook mit politischer Werbung gutes Geschäft machen. So (und nicht anders) muss man seinen Rant in der New York…