wahlkampf

Psychologie + Big Data = Wahlbeeinflussung

Der Psychologe Michal Kosinski entwickelt eine Methode, mit der Menschen anhand ihres Verhaltens auf Facebook und aufgrund ein paar weniger, zusätzlicher Eingaben, präzise kategorisiert werden können. Cambridge Analytica, eine Firma…

18 Erklärungen für Donald Trumps Erfolg

Lenz Jacobsen hat in der Zeit 18 Erklärungen, wie es zu Donald Trumps Aufstieg kommen konnte, zusammengefasst. Der Artikel braucht Zeit (er ist lange) und enthält viele Links zu faszinierenden…

Wahlkampf im Internet auf österreichisch

Wahlkampf im Internet auf österreichisch: Die Parteien sind in sämtlichen sozialen Netzwerken zu finden, die sich im internet mittlerweile etabliert haben, Stichwörter „Myspace“ oder „facebook“. Auch die sehr im Trend…

Prognosen durch Blogs gestört

Welchen Einfluss hat das Netz auf den Iowa-Caucus? Die Parallelwelt der Blogs und Webseiten bringt die Prognosen der amerikanischen Demoskopen durcheinander.

Ööö-Blog über Gusenbauers Kabinett

Aus dem Ööö-Blog der Zeit: Des Kanzlers neue Kleider. Die Kabinettsliste liest sich gelinde gesagt überraschend, wenn man bedenkt, dass es (wenn auch knapp) nicht die ÖVP war, die stimmenstärkste…