werte

Wo ist das Gegenangebot?

Wir erleben immer öfter, wie Individuen vom rechten Weg abkommen. Wo, aber, finden sie eine Landkarte, die ihnen helfen würde, den rechten Weg zu finden? Wo sind die Passanten, die sie nach dem Weg fragen können? Wo sind wir, die wir mit minimalem Aufwand tätig werden könnten, noch bevor überhaupt erst die Idee entsteht, anderen Menschen im Namen irgendeiner Ideologie Leid zuzufügen?

„Werte“ als Mittel zum Zweck

Zitat eines nicht unwichtigen Mitglieds einer Partei, die sich den Begriff „Werte“ auf den Banner geschrieben hat und bei jeder Gelegenheit darauf verweist: Es gibt nichts Erfolgreicheres als den Erfolg.…

Generation Z interessiert sich nicht für… Türklingeln

Die Generation Z, also die Jahrgänge 1996-2016, hat kein Interesse mehr an Autos, Alkohol, Shopping-Zentren, Rasierapparaten, Utensilien fürs Golfspielen… und Türklingeln. The trouble has to do with Gen Z’s values,…

Hallo 2012!

Begrüßungsformel, gefolgt von tradierten Sätzen zur sozialen wie auch ökonomischen Verbundenheitsbekundung. Nationalistisch angehauchte Querverweise auf das Selbstverständnis der eigenen Kultur als Besonderheit gegenüber dem Fremden. Ironische Fragestellung zur Abklärung der…