Durch einen Beitrag auf Smoking Apples bin ich auf die versteckte Funktion in fast allen Mac-Programmen gestoßen, Anführungszeichen und Bindestrichte korrekt zu setzen, wie das bei Textverarbeitungsprogrammen üblich ist. Anstelle des Inch-Zeichens („) werden daraufhin tief- und hochgestellte Anführungszeichen („“ bzw. ‚‘) verwendet.
Die „versteckten“ Einstellungen findet man in fast allen Programmen unter
Bearbeiten > Ersetzungen > Ersetzungen einblenden.
Und dort will der an guter Typografie Interessierte die Einstellungen wie im Screenshot dargestellt setzen.
Systemweit kann man das auch haben. Unter Systemeinstellungen > Tastatur > Text
gibt es die Möglichkeit, die korrekten Anführungszeichen zu setzen. Für die deutsche Sprache ähnelt das Anführungszeichen links unten der Zahl 99, das Anführungszeichen rechts oben der 66. Für einfache Anführungszeichen gilt 9 bzw. 6 als Referenz.