Selten. Wirklich sehr, sehr selten nutze ich dieses Emoji. Aber lofi.cafe verdient es. Pixel Art und feinster Lofi Chillhop. Was will man mehr? Das Ding läuft bei mir von früh bis spät.
🤩
Ich nutze Kopfhörer von Bose schon seit einer gefühlten Ewigkeit und ich bin der Marke, mehr aus Faulheit, mich mit Alternativen zu beschäftigen, über Jahre hinweg treu geblieben. Aktuell nutze ich das Modell QuietComfort 35 Wireless Headphones II praktisch jeden Tag.
Donnerstag, 15. April 2021, Tag 399 der Corona-Pandemie. Während Wien und Niederösterreich die Lage in den Krankenhäusern, dort vor allem auf den Intensivstationen, entspannen wollen und daher den vierten Lockdown bis 2. Mai verlängern, schert das Burgenland aus.
Einfacher, Ende-zu-Ende verschlüsselter Datentransfer bis zu 10 GB und die coolste Animation ever: wormhole.app.
Every design decision in Wormhole begins with the safety and privacy of your data in mind. We can’t read your files, and no one else can either. Privacy isn’t an optional mode — it’s just the way that Wormhole works.
wormhole.app/security
Wenn in nächster Zeit keine Mängel an der Verschlüsselung bekannt werden, dann gilt für mich: Das ist keine Alternative zu WeTransfer, das ist der Ersatz.
Dienstag, 13. April 2021, Tag 397 der Corona-Pandemie. Wien und Niederösterreich verlängern den vierten Lockdown bis 2. Mai. Das wundert mich nicht. Diese letzte Welle hätten wir uns wirklich sparen können.
Ein 18-jähriger hat 2,8 Milliarden Euro geerbt. Das ist viel. Wieviel? Wenn wir davon ausgehen, dass der heute 18-jährige 100 Jahre alt wird, dann kann er in den nächsten 82 Jahren täglich ca. 93.000 Euro ausgeben. Das sind 2,8 Mrd. Euro Erbe.
Wix fährt gerade eine Kampagne gegen WordPress. Die Themen: Updates, Backups, Plugins. – Wie, was? Na in etwa so:
Schritte sammeln im nahezu menschenleeren Heiligenstädter Park. Hat was. Und ja, es muss auch Zeit für solche Beiträge geben. Einatmen. Ausatmen.#
Nach meinem Datenschutzfail mit dem Mailclient Spark habe ich mir natürlich die (einzige!) Alternative in Optik und Funktionsumfang angesehen: Airmail. Gleich vorab: Mein Ersteindruck war ein „wow“, nach ein paar Klicks ein „eher mau“.
Da freue ich mich über Spark, seine tollen Funktionen (später lesen, erinnen, später versenden, usw.) und das hervorragende Erscheinungsbild, dann weist mich Philipp auf diverse Artikel zum Thema Spark und Datenschutz hin.
Wie konnte das an mir vorbeigehen? Spotify hat ein Patent eingereicht, um seinen Kundinnen und Kunden kontinuierlich zuzuhören und, neben anderen Dingen, den emotionalen Status, das Geschlecht oder das Alter aus den Gesprächen zu ermitteln. – Ich vermute, um passende Playlists anzubieten. 🙄 Zu solchen Plänen fällt mir immer nur der Titel eines TED-Talks von Zeynep Tufekci ein: We’re building a dystopia just to make people click on ads.