Was, wenn du ein Unternehmen bist, das mit einer Software, die Menschen hilft, ihre Steuererklärung zu machen, richtig gut Geld gemacht hast, weil das Steuersystem dermaßen kompliziert ist, dass es ohne Hilfessoftare kaum mehr möglich ist? Und was, wenn die Regierung dann plötzlich vorhat, dieses System zu vereinfachen, dir damit also die Grundlage für deinen stolzen Gewinn entzogen wird? Korrekt, du nimmst Geld in die Hand und lobbyierst was das Zeug hält gegen die Vereinfachung des Steuersystems. Wenn dann noch ein Präsident an der Macht ist, der für solche Aktionen ein offenes Ohr hat, dann hast du eigentlich schon gewonnen.
This week, the IRS is moving to shut down its free tax filing program known as Direct File […] The news comes after Intuit, the maker of TurboTax and the biggest player in tax preparation software, spent years tirelessly fighting any attempt by the government to bring the nightmarish American system of tax collection into line with European nations that have streamlined most citizens’ filing process down to the click of a button. […] A glance at Intuit’s 2025 first-quarter lobbying disclosures gets at this continued, quarter-century saga. The company shelled out $240,000 to lobby members of Congress on tax-related issues. […] This […] has paid off. In December, 29 House Republicans wrote to then-President-elect Trump at Mar-a-Lago, asking him to end Direct File on day one. […] After tens of millions in lobbying, hundreds of millions in lawsuits, and a cool million for Trump’s inauguration, it seems that Intuit’s ceaseless spending has paid off.
The American Prospect
Intuit hat also gewonnen und ist, das nur nebenbei, jenes Unternehmen, das 2021 den Newsletter-Service Mailchimp gekauft (und ihm seine Schrulligkeit genommen) hat.
Ich will gar nicht wissen, wie viele andere, technische oder softwaretechnische Produkte die eigentliche Behebung eines lösbaren Problems auf die eine oder andere Art verhindern, um die Grundlage für die Existenz des das Produkt produzierenden Unternehmens nicht zu verlieren. Ganz spontan fällt mir Elon Musks Vorschlag und Idee des Hyperloops ein, mit der der Ausbau einer Bahnstrecke zwischen Los Angeles und San Francisco verhindert wurde. Der Hyperloop sollte nie gebaut werden, aber allein der Vorschlag hat eine Verbesser des öffentlichen Verkehrs verunmöglicht. Die vorhandene, technische Lösung für diese Verbindung lautet übrigens: Auto. Und ja, damit hat Herr Musk sein in dieser Gegend (damals noch beliebtes) und in diesem Bereich schützenswertes Produkt.