Zufall

Eine Zufallsauswahl meiner Beiträge mit nur einem einzigen Kriterium: Alle Artikel sind älter als ein Jahr.

Forza Italia

Was tut man, während man sich den Wortschwall eines Mannes anhören muss, der einzig und allein dem Wohlklang seiner Stimme verfallen ist? Richtig! Texte lesen, die man auf Zetteln findet, die irgendwo herumliegen:…

Wix-Werbung, Wix-Realität

Hahaha, das ist gut! Ich kann mir natürlich den Kommentar nicht ersparen, auch Gutenberg bald schon in diesem Vergleich zu sehen. Und hier auch gleich nachhaken, denn WordPress-basierte Site-Builder wie Divi, Astra oder…

Facebook plant eigene Smartwatch

Facebook plant eine eigene Smartwatch. The idea is to encourage owners of the watch to use it in ways that smartphones are used now. It’s part of Facebook CEO Mark Zuckerberg’s plan to…

E-Mails soweit wie möglich meiden

MacLemon erklärt im Interview über sichere E-Mailanbieter, warum man dem Leitsatz „Weg von E-Mail, wann immer es möglich ist“ folgen sollte.

DOMTab

Wie man aus einer Linkliste, die zu verschiedenen Abschnitten auf einer Website verweist, eine Reiter-Navigation herstellt: DOMTab.

Threema wird Pflicht

Die Schweiz verbietet Soldaten die Nutzung von Messengern wie WhatsApp, Signal und Telegram, auch auf ihren privaten Handys. Stattdessen wird Threema, ein Schweizer Produkt, empfohlen. Begründung: Threema ist ein Schweizer Unternehmen, untersteht somit…

Wurde TrueCrypt geprüft?

Eine Initiative, die sich um eine Kryptanalyse und einen Audit des (Festplatten-) Verschlüsselungsprogramms TrueCrypt bemüht. TrueCrypt (TC) is an open source file and disk encryption software package used by people all over the…

Sonntagsarabesken #118

Er sah es ihrem Gesicht an. Er sah es der Drehung ihrer Schulter an. Er sah und wußte es im selben Moment. Sein Blick schweifte in die Unendlichkeit ab, aus Verzweiflung ziellos geworden,…

Wiedermal ein Tag auf Facebook

Ich habe mich soeben – nach einer gefühlten Ewigkeit – bei Facebook angemeldet. So sieht mein Feed aus: Eine Bekannte postet etwas in eine Gruppe, in der ich auch irgendwie gelandet bin. Mich…

Relaunch derstandard.at

Relaunch von derstandard.at nach 19 (!) Jahren. Und im Relaunch-Artikel steht dann, ganz und gar nicht relativierend… derStandard.at war in seiner Anmutung mittlerweile ein wenig in die Jahre gekommen. Und nachdem hinsichtlich Design…

Posterous attackiert Tumblr

Posterous attackiert Tumlbr. Do you have a hard time defining your self expression into „post types“? Is 5 minutes of video per week just not enough to share your baby videos with your…

Google beendet First Click Free

Bis dato galt: Anbieter von Bezahlinhalten haben von Google vermittelten Besuchern mindestens 3 kostenlose Angebote pro Tag zu zeigen. Das ist nun hinfällig. Google braucht nur noch 10 kostenlose Angebote pro Monat. Im Artikel…

textile-lang.com

Das erste CMS, mit dem ich gearbeitet habe, war Textpattern. In Textpattern wurde mit Textile formatiert, einer abstrahierten HTML-Auszeichnungssprache, aber meiner Meinung nach deutlich ausgeklügelter und dem Schreibfluss zuträglicher als der heutige de facto…

bounceapp.com

Screenshot erstellen, Anmerkungen hinzufügen, an den Programmierer schicken. Bounce ist tatsächlich die einfach Art und Weise, Anmerkungen zu Aspekten eines Webdesigns zu machen.

Schreiben verlernen

Schreiben hat bei Siobhan Bamber (aber nicht nur bei ihr!) therapeutische und der geistigen Selbstheilung dienende Kräfte. Die Erkenntnis der Abhängigkeit zur Tätigkeit, nichts anderes als die Bewusstwerdung, dass man sich für die…

COVID-19, Tag 605: Es stinkt.

Sonntag, 7. November, Tag 605 der Corona-Pandemie. Jawohl! Wir haben es geschafft! Wir haben heute mehr Infektionen an einem Tag zu verzeichnen gehabt als jemals zuvor während der gesamten Pandemie. Diese Grafik muss…

Zielgruppe: Von Selbstzweifel geplagte Jugendliche

Will man von Selbstzweifel geplagte Menschen (hier besonders Jugendliche) in verletzlichen Momenten durch Werbung manipulieren, voila, Facebook hilft dabei. [In a document] Facebook executives promote advertising campaigns that exploit Facebook users‘ emotional states—and…

Apple Surface

Wahrscheinlich kennt ohnehin jeder schon das Comic von 2012, in dem Joel Watson das neue iPad Pro (mit Tastatur in der Hülle und einem überdimensionierten Stift im empfohlenen Lieferumfang) ohne davon zu wissen…

Soziale Netzwerke verletzen

Wie uns soziale Netzwerke an der verletzlichsten Stelle unseres Menschseins treffen und dabei Gemeinschaft suggerieren, wo Einsamkeit herrscht. Niedrigschwelligkeit (ein Like) und „gute Gespräche“ in Ehren, doch wo Selbstdarstellung im iterativen Loop zur…

Google bedauert, wenn Bürger zu solchen Mitteln greifen

Der Standard berichtet über österreichische Bürger, die Google StreetView mit Spitzhacken hacken wollen und vergisst dabei nicht auf etliche andere Dienste zu verweisen, die lange schon detaillierte Bilder österreichischer Straßen online anbieten. Herold…

Papst Benedikt XVI: Aufmerksames Verfolgen im Internet

Ich höre, dass aufmerksames Verfolgen der im Internet zugänglichen Nachrichten es ermöglicht hätte, rechtzeitig von dem Problem Kenntnis zu erhalten. Ich lerne daraus, daß wir beim Heiligen Stuhl auf diese Nachrichtenquelle in Zukunft…

Negativbeispiel Flash: Hotel Batory

Wir beachten die Punkte Nr. 3, 5, 7, 8, 9, 10, 17, 19 und 20 in den Website Don’ts und sehen uns an, was passiert, wenn man als Kunde von Flash-Programmierern eine Seite…

Sonntagsarabesken #6

Schreiben für Dich, die Du es nicht lesen wirst. Ich bin nicht verzweifelt oder gedemütigt oder verletzt zurück gelaufen in die sichere Festung alter Bindungen, wenn Du das glaubst. Ich habe mir nicht…

Markus Eders „The Ultimate Run“

109 Drehtage, teils absurd geniale Aufnahmen (und Stürze), „a medley of face shots, massive tricks and even bigger drops“ mit ein paar wirklich notwendigen Atempausen und einer beeindruckend gemischten Soundkulisse. 10 Minuten Ultimate…

Dokumentation über #unibrennt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Über Janas Blog bin ich auf die Kurzdokumentation „#unibrennt“ gestoßen. Wie auch bei Helges Erklärung vor…

COVID-19, Tag 728: Impfpflicht? LOL!

Montag, 10. März 2022, Tag 728 der Corona-Pandemie. Die Pandemie, obwohl in Österreich schon beendet, ist nur noch einen einzigen Kontakt von mir entfernt. Viele Bekannte hat es bereits erwischt, letzte Woche auch…

Kameras in Flugzeugsitzen

Kameras in Flugzeugsitzen, aber „they were included with off-the-shelf parts from manufacturers and have not been activated“. – Na dann ist ja alles gut.

Datensicherheit: Cloud oder NAS?

Im Blog von Boxcryptor habe ich einen Beitrag gefunden, in dem die Datensicherheit von Cloudspeichern mit der eines lokal installierten NAS verglichen wird. Es ist natürlich klar, dass der Anbieter einer Verschlüsselungslösung für…

Mundhygiene

Eine Mundhygienikerin erklärt wie man richtig Zähne putzt. Du sollt nicht unter der Dusche Zähne zu putzen. Die Zahnbürste ist, vor allem, wenn sie nicht gründlich ausgespült wird, ein perfekter Nährboden für Keime.…

Parallax ist das neue Flash

Gerrit van Aaken über den Parallax-Scrollingeffekt, der „Kreativen“ neues Flash. Dieser Effekt kommt zum Beispiel auf den iPhone 5s-Seiten von Apple zum Einsatz und nervt selbst dort. Eine gute Designerin versucht […], die…

Support bei joker.com

Der Support beim Domainregistrar Joker.com ist geduldig. Sehr geduldig. Hier ein Beispiel von Support bei Joker.com: Datum Was geschah 8. Jänner 2007, 13:55 Uhr Anfrage an joker.com geschickt. 9. Jänner 2007, 13:55 Uhr…

Pornhub will Tumblr kaufen

Erinnert sich noch jemand an Tumblr, die äußerst liberale (und mit sehr viel NSFW-Content befüllte) Blog-Plattform, mit dem genialen Post-Type- und Newsreader-System, das so einfach zu bedienen war, dass man selbst bei WordPress…

Private Fotos ungeschützt

Wer die URL von Fotos oder Videos auf Facebook oder Instagram kennt, kann sich diese Medien ansehen, auch wenn sie gelöscht oder in einer als privat markierten Story genutzt wurden. The hack […]…

Jef Raskin über den idealen Computer

2010 hat Steve Jobs den Computer präsentiert, den Jef Raskin 1979 folgendermaßen als „ideal“ beschrieben hat: You might think that any number of computers have been designed with these criteria in mind, but…

Nachtrag zu „3 Tage, In 3 Tagen, In 3 Tagen bist du tot“

Wie ich hier schon berichtet habe, habe ich nach der verpatzten Premiere eine E-Mail geschrieben, die der Chefetage (also deren aushilfsstudentischer Firewall) mitteilen sollte, was hier vonstatten ging. Hier die Antwort, kommentiert: danke…

2004

Es ist 2004. Nichts hat sich geändert.

Der Söhne Albtraum: unabhängige Frauen

Eine Vorstellung, die, wenn nach wie vor gültig, vielen Söhnen Albträume bereiten würde; offenbar Realität in der DDR. Kaum mehr vorstellbar in der Gegenwart. Nahezu überall. The East German woman had a job,…

Facebooks PR-Strategie nach dem CA-Desaster

Facebook wird durch immer neue Enthüllungen gezwungen, die Zahl der vom Cambridge Analytica-Desaster betroffenen User kontinuierlich zu erhöhen. Zuerst waren es 50 Millionen, gestern schon 87 Millionen und kurze Zeit später schon 2…

Shanghai, Hitler, der Burger und die ÖBB

Gestern. Abends. Burger King. Ich esse und ärgere mich über den Rückfall ins Fast-Food-Lager als mich plötzlich ein Asiate (Japaner?, nein, Chinese!) anspricht, ob ich denn „Östeeicha“ wäre. Ja. Sei es denn weit…

Café Szparka

Moment 1 Der Galerieplatz ist nur zu empfehlen. Neben mir zwei Beine einer gut gebauten Frau, die mir den Hintern praktisch auf Augenhöhe präsentiert. Sie steht an der Ecke der Galerie und sieht…

Vorratsdatenspeicherung in Österreich

Ab 1. April werden alle Kommunikationsdaten (aber keine Inhalte) von Telefon (Handy und Festnetz), E-Mail und Internet samt Name und Adresse des Benutzers, seiner Telefonnummer, den Standortdaten (seines Handys) und die IP-Adresse für…

Apps, die umzäunten Gärten des Internet

Viele Netzbeobachter sehen die Zukunft des Internet in „Walled Gardens“, also in Form von Subsystemen des Web, die Inhalte in an ein bestimmtes Format gebundener Form verfügbar machen. Fürs eBook braucht man Amazons…

E-Books und Datenschutz

Die Electronic Frontier Foundation hat einen „E-Book Buyer’s Guide to Privacy“ zusammengestellt und dabei Google Books, Amazon Kindle, B&N Nook, den Sony Reader und den FBReader berücksichtigt. Um es kurz zu machen: Google Books und Amazon Kindle…

Tag 2: Zwei Rundgänge und Jazz in Bangkok

Am Morgen des nächsten Tages (Tag 1: Schlafen und Essen in Bangkok) stand fest, dass wir mit dem Flugzeug in den Süden des Landes fliegen wollten, um keine Zeit zu verlieren. Traumstrände und…

Rezensionen 👎

Rezensionen (mit einer Daumen nieder/Daumen hoch oder 1-5 Sterne-Bewertung) versprechen auf Basis der großen Zahl halbwegs passable Orientierung in Bezug auf ein Produkt, einen Ort oder eine Dienstleistung zu geben. Und ja, sehr,…

Visuelle Reizdeprivation

Verbringt man seine Zeit in Asien, so veraendert sich der Blick enorm! Ein Blogdesign mit einem Balken in der Mitte, sonst nur weisse Farbe – da langweilt sich das Auge ja! Das gibt…

A380. Jetman. Dubai.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das größte Passagierflugzeug der Welt. Zwei Jetman-Piloten. Die Skyline von Dubai. Viel cooler geht nicht.

Was Automatisierung für die Arbeit bedeutet

Ö1 hat die Podiumsdikussion anlässlich der Präsentation Matthias Beckers Buch „Automatisierung und Ausbeutung. Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?“ in Digital.Leben übertragen. In der Diskussion kamen Fragen auf, wie „Wie kann…

Erstes Flickrtreffen in Wien

Heute fand das erste Flickrtreffen in Wien statt. Es ist eh klar, dass sich die ganze Welt an Plätzen trifft wie Cafés, Bars oder Restaurant, aber wir Österreiche müssen natürlich weit darüber hinaus…

Zahnpaste, die man nicht gemocht hat

Der Moment, wenn die Zahnpaste, die man eigentlich nicht gemocht hat und am liebsten nach dem ersten Zähneputzen weggeschmissen hätte, was man aber dann doch nicht getan hat, weil es schade drum gewesen…

Interaktive Visualisierungen fundamentaler, statistischer Konzepte

Diese interaktiven Visualisierungen fundamentaler, statistischer Konzepte sind wirklich gut gemacht. Statistics is quickly becoming the most important and multi-disciplinary field of mathematics. […] Statistical literacy is essential to our data driven society. Yet, for…

WordPress: 39% Marktanteil

Joost de Valk hat vor ein paar Tagen seinen halbjährlichen Bericht zu CMS-Marktanteilen veröffentlicht. WordPress führt den CMS-Markt mit 39% an. Das nächste Content Management System, eigentlich eine Onlineshoplösung, ist Shopify mit 3,1%.…

Geht es beim Unterrichten ums Anleiten oder ums Selektieren?

Theorien, die den Unterricht als vom Lehrer ausgehenden Wissenstransfer durch Anleitung ansehen, sind de facto irrelevant geworden. Umgekehrt jedoch scheint die quasi-emotionale Bindung zwischen Schüler und Lehrer der entscheidende Moment des Wissenstransfers zu…