Algorithmen lösen alle Probleme
XKCD über die Fähigkeit von Algorithmen, Probleme zu lösen. Wie immer auf den Punkt.
Die beste Szene aus Miami Vice
Snowboarden zu Clair de Lune
Ein Snowboarder gleitet durch einen Wald, im Hintergrund Claude Debussy’s Clair de Lune. Im Gegensatz zu den sonst hier geposteten Videos ist dieses entspannend und beruhigend zugleich. Vollbild, Kopfhörer und TGIF.
Etwa die Hälfte aller Klicks auf Onlinewerbung erfolgt irrtümlich
Nur, um das den Skeptikern als Bestätigung und den Optimisten als Abkühlung einmal vorzuhalten: Gilt, was Scott McNealy (Mitgründer von Sun Microsystems) vor 2 Jahren zu sagen hatte, heute immer noch? It was…
Webdesign in 4 Minuten
Warum “Design” eine Notwendigkeit ist, wie Webdesign funktioniert. Interaktiv: Webdesign in 4 Minuten. The purpose of design is to enhance the presentation of the content it’s applied to. It might sound obvious, but…
SOPA/PIPA
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Die Anwälte, Lobbyisten und Kongressabgeordneten der Aktieninhaber, Vorstandsvorsitzenden und Manager der Medienkonzerne, die den Firmen, welche…
Sonntagsarabesken #81
Augenblicke, die ihre Wurzeln in die Ewigkeit zu graben scheinen. Das Verschwinden der Schattenkälte unter dem wärmenden Sonnengewebe. Zitternde Gegenwart, keine Frühlingsgefühle, sondern Frühling der Gefühle, heranrauschende Welle, die sich am Kap der…
Soziale Netzwerke verletzen
Wie uns soziale Netzwerke an der verletzlichsten Stelle unseres Menschseins treffen und dabei Gemeinschaft suggerieren, wo Einsamkeit herrscht. Niedrigschwelligkeit (ein Like) und „gute Gespräche“ in Ehren, doch wo Selbstdarstellung im iterativen Loop zur…
Kommentare auf Blogs sind sowas von 2005
Die Dinge haben sich in den letzten drei Jahren so dramatisch verändert. Blogs, wie man sie geläufig noch vor seinem geistigen Auge sieht, gibt es praktisch nicht mehr: Die Abfolge Header, Titel, Überschrift,…
Sparrow von Google gekauft. Und jetzt?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wie bereitet man sich auf die Übernahme des Mailclients Sparrow durch Google vor? Ich versuche es…
So fängt ein Tag an!
Der Schädel brummt, der Magen fährt Autodrom… Wohnungseinweihungs- in Kombination mit Geburtstagsfeiern sind einfach tödlich. Dennoch, was ich jetzt weiß: Barbara macht einfach keine halben Sachen. Da wird er Eierlikör mit Eistee und…
Facebook: Bessere Fotos
Facebook hat drei wesentliche Elemente an seinen Fotoalben verbessert: Bilder werden nun nicht mehr mit 720px, sondern mit 2048px bei Facebook gespeichert; es gibt eine Lightbox, in der man sich Alben ansehen kann…
Google Masterplan
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Google Masterplan als Videoanimation.
Facebook sammelt ultra-sensitive Daten. Moment!
Sex raus, Rechts rein, aber „welcoming environment“
Tumblr, eine Plattform, die ich tatsächlich vor Jahren einmal als Alternative zu WordPress und Textpattern gesehen habe, hat alle Sites mit „adult content“ verbannt und diesen Schritt mit seiner „Verantwortung für die Gesellschaft“…
Backups für WordPress: VaultPress
Für WordPress-betriebene Websites wird es in Zukunft ein Online-Backupsystem geben, das nicht nur die Dateien oder die Datenbank sichert, sondern schlichtweg alles: VaultPress. VaultPress ist eine Art Backblaze für WordPress-Sites und unterscheidet sich…
COVID-19, Tag 433: Sperrstunde 22 Uhr
Mittwoch, 19. Mai 2021, Tag 433 der Corona-Pandemie. Im März 2020 wurde bei geringerem Infektionsgeschehen dicht gemacht, nunmehr sperrt Österreich (fast überall, vor allem aber die Gastronomie) auf. Sperrstunde ist trotzdem um 22…
Digitaler Analphabetismus: CMD+F
Es ist schon erstaunlich, aber die meisten Menschen wissen nicht über die Tastenkombination CMD+F (bzw. STRG+F auf Windows) bescheid. Das bedeutet im Klartext, dass sie Wörter in Dokumenten selbst suchen anstatt den Computer suchen…
Die Normalverteilung von Datenpaketen verrät viel; trotz HTTPS.
Herausfinden, was sich jemand angesehen hat, obwohl die Verbindung zwischen Client und Server mittels HTTPS geschützt ist? Ja, geht; mittels Analyse der Normalverteilung von Datenmustern. We present a traffic analysis attack against over…
Große Schrift, einspaltiges Layout…
Nur, falls sich in nächster Zeit hier optisch was ändern wird: Mir gefällt ausgesprochen gut, wozu mehr und mehr Websites bzw. Webdesigns tendieren. Große Schrift, einspaltiges Layout mit ausbrechenden Elementen. Kommentare, Reaktionen und…
COVID-19, Tag 399: Entspannung im Burgenland. LOL. Not.
Donnerstag, 15. April 2021, Tag 399 der Corona-Pandemie. Während Wien und Niederösterreich die Lage in den Krankenhäusern, dort vor allem auf den Intensivstationen, entspannen wollen und daher den vierten Lockdown bis 2. Mai…
Google stößt Tom Tom und Garmin aus dem Rennen
Google hat angekündigt, zukünftig auch Schritt-für-Schritt-Navigation auf mobilen Plattformen (zB iPhone) anzubieten und stößt damit die alteingesessenen Navigationsriesen (TomTom, Garmin, etc.) aus dem Rennen. Wie? Das komplette Navigationspaket von Google wird kostenlos erhältlich…
Cloud Computing schafft einzigartige Chancen… es richtig zu verhauen
Durch einen Konfigurationsfehler in Microsofts Business Productivity Online Suite konnten nicht autorisierte User Daten herunterladen. If your business is going to put data into the cloud, you will have to factor in the…
Triest: Salat Ripovich
Triest. Jedes Mal, wenn ich da bin, frage ich mich, warum ich da bin. Jedes Mal, wenn ich wieder weg bin, finde ich, dass es gut war, da gewesen zu sein. Was man…
Abdulrazak Gurnah hat den Literaturnobelpreis gewonnen, aber niemand hat seine Bücher
Abdulrazak Gurnah hat den Literaturnobelpreis gewonnen. Kein einziges seiner Bücher kann in deutscher Übersetzung erworben werden, die englischen Versionen der meisten seiner Bücher sind vergriffen. Die Büchereien Wien, sonst die Anlaufstelle für solche…
Das geheime Leben der Singles
Faulheit? Wenn Holger abends heimkommt, findet er alles exakt so vor, wie er es morgens zurückließ. Niemand hat den Rest Milch ausgetrunken und niemand das Glas gespült. Nur Donnerstage sind anders. Da kommt…
Sonntagsarabesken #80
Bläulicher Rauch steigt auf, wenn die Herzen unschuldiger Geschöpfe verbrennen. Und die Schreie berichten von Schmerz und Qual. Können Tränen die Flammen löschen? Altäre, bedeckt von Feuer und flockiger Asche, ragen gegen den…
Posterous attackiert Tumblr
Posterous attackiert Tumlbr. Do you have a hard time defining your self expression into „post types“? Is 5 minutes of video per week just not enough to share your baby videos with your…
David after Dentist
Zurück zum WordPress-Feed
Google will meine Newsfeeds mit meinem Google-Konto verknüpfen. Ich will das nicht und bitte daher all diejenigen, die dreitehabee noch über eine FeedBurner-URL abonniert haben, die Seite unter 3th.be/feed neu zu abonnieren. Update am 8.5.2022, also…
Jahresrückblick 2008
Jetzt, wo man sozusagen weg ist, kann man austeilen, da kann einen keiner stören, da gibt es keine Widerrede. Soll ich zum Rundumschlag ausholen und alles beim Namen nennen, was mir in dem…
Einkommen durch „kostenlose“ Fotos
Was für ein Geschäftsmodell! Ein Fotograf veröffentlicht Fotos auf Websites, die Fotos kostenlos zur Nutzung anbieten, allerdings unter den Bedingungen eines alten Creative Commons-Lizenzmodells. Die Fotos und ihre Nutzung ist kostenlos, aber… If…
Wem gehört Facebook?
Eine nicht mehr ganz aktuelle, aber gut kommentierte Liste der Personen und Firmen, denen Facebook gehört. Die Verhältnisse haben sich in den letzten 6 Jahren sicher verändert (die Liste ist vom Mai 2011);…
Anmerkung zu Martin Leyrers 30c3 Browser Security Quickie
Martin Leyrer empfiehlt in seinem 30c3 Browser Security Quickie folgende Erweiterungen abweichend von bzw. zusätzlich zu denen aus meinem Beitrag „Firefox datenschutzfreundlich konfigurieren„. Calomel SSL Validation stellt die „Stärke“ einer SSL-Verbindung in einem…
Sonntagsarabesken #36
Vielleicht gibt es in den frühen Stunden der Nacht – einer verregneten, kalten Wiener Sommernacht – keinen schöneren Trost als Deine Zeilen. Tausend kleine Tode bin ich gestorben. Beinahe unspürbare, zwischen den Tagen…
RequestPolicy: Egal, welche Website man aufruft…
Tools, Widgets oder andere Services eines den Gesetzen der Vereinigten Staaten unterliegenden Internetriesen (z.B.: Google Analytics oder der Facebook Like-Button) sind bei fast jedem Aufruf einer Website mit dabei. Ebenso die dazugehörige Datenaufzeichnung.…
Evolution kann Gehirne auch wieder verkleinern
Die Gehirne von Primaten, so die Annahme bisher, wuchsen im Laufe der Evolution immer weiter. Das ist nun widerlegt. Der Grund hierfür ist allerdings ein uns allen bekanntes Phänomen: Though its not clear…
The Guardian: Facebooks Instant Articles nein, Googles AMP ja
The Guardian verlässt Facebook Instant Articles und Apple News, macht aber mit Googles AMP-Technologie weiter. We have run extensive trials on Facebook Instant Articles and Apple News to assess how they fit with…
Alltag rein
Es geht schon wieder los in Wien. Der Weg zum Billa-Frühstückssemmerl hat sich heute völlig anders gestaltet als in den letzten paar Monaten. War der Laden bislang von Pensionisten bevölkert, die mit einer…
COVID-19, Tag 258: Über die Schule infiziert
Mittwoch, 25. November 2020, Tag 258 der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Ich habe die sonst üblicherweise durchgestrichene Passage der Beitragseinleitung entfernt. Jeder und jede weiß mittlerweile, dass wir hier in Österreich versagt haben.…
Wie sortiert man Bücher am schnellsten alphabetisch?
In diesem Video wird anhand der Sortierung einer Buchlieferung von 1.280 Büchern an eine Bibliothek dargestellt, wie die 3 Sortieralgorithmen Bubble Sort, Insertion Sort und Quick Sort funktionieren. Die Aufgabe: Der Bibliothekar soll…
Höhenstraße: Pflastersteine oder Asphalt
Es gibt sie noch, die Probleme, die das schöne Wien so lebenswert machen. Momentan diskutiert man zum Beispiel darüber, ob die Höhenstraße, die mittlerweile ein Gürtel der Außenbezirke geworden ist, unter Denkmalschutz (!)…
Kenia im Jonas Reindl
Mein gestriger Canossagang war auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Ich habe zwar guten Espresso bekommen, aber eben auch nicht fruchtig. Der Umweg ins Büro war eher sehr groß, aber immerhin wurde mir…
Zwei Jahre Statistiken
Seit mittlerweile fast drei Jahren gibt es hier im Schnitt zwei Mal pro Woche neue Einträge und die Statistiken, die manchmal sichtbar, manchmal unsichtbar, manchmal genauer, manchmal weniger genau andauernd mitlaufen, zeigen ein…
Kommentar #2
Gregor vom Denkpass, den es als einen der wenigen Blogs aus meiner alten Linkliste noch immer gibt, schrieb: Und ist bei Michaels Remarks immer zu finden. Der Inhalt. Die Geistesfrische. Der etwas andere…
Airmail? Vorläufig nicht für mich.
Nach meinem Datenschutzfail mit dem Mailclient Spark habe ich mir natürlich die (einzige!) Alternative in Optik und Funktionsumfang angesehen: Airmail. Gleich vorab: Mein Ersteindruck war ein „wow“, nach ein paar Klicks ein „eher…
Das Facebook-Spiel in 3 Akten. Diesmal: Organische Reichweite nativer Inhalte
Letzten Donnerstag hat Facebook einen Feldversuch gestartet, in dem alle Beiträge von Contentprovidern (wie zB Buzzfeed, Huffington Post, usw.) gefiltert und in einem eigenständigen, zweiten Feed angezeigt werden. Das ist ein Bruch mit…
18 Erklärungen für Donald Trumps Erfolg
Lenz Jacobsen hat in der Zeit 18 Erklärungen, wie es zu Donald Trumps Aufstieg kommen konnte, zusammengefasst. Der Artikel braucht Zeit (er ist lange) und enthält viele Links zu faszinierenden Beiträgen in den…
Dark-Mode nun auch hier
Freunde des Dark-Mode auf Desktop, Tablet und Smartphone, merkt auf! mkln.org wird euch nunmehr ebenso dunkel begegnen, ganz wie ihr es wünscht.
COVID-19, Tag 228: Wir sind Nationalfeiertag 2020
Montag, 26. Oktober 2020, Nationalfeiertag und Tag 228 der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus. Die Normalzeit hat uns seit gestern wieder, das ist aber auch schon alles, was „normal“ ist. Wir arbeiten…
Der Marshmallow-Test
Und hier der dazu passende Artikel im New Yorker.
95 Prozent der User konfigurieren nicht
Mehr als 95 Prozent aller User ändern die Konfiguration der von ihnen verwendeten Software nie, auch wenn das mehr Komfort, Datenschutz und Sicherheit bieten würde. Die Zahlen stammen von der am häufigsten verwendeten…
CryptoParty #12: Im Kontext ist der Anfang
Ich habe die zwölfte CryptoParty leider ziemlich früh verlassen. Nicht etwa, weil es mich nicht interessiert hätte Anfängerinnen und Anfängern mit ihren Problemen zu helfen, sondern, weil ich gestehen muss, nicht gewusst zu…
Wen interessiert’s nächstes Jahr?
Marco Arment in der Blog-Sinnkrise. Wenn ich mir allerdings ansehe, was ich in letzter Zeit geschrieben und wie sich diese Seiten verändert haben, dann… Most of my favorite writing over the last few…
Rottenbergs Life Ball-Bericht
Mir gefällt Rottenbergs Bericht über den Life Ball 2012. Ein Zitat zitiert: Jeder Drogenspürhund würde backstage tot umfallen: Reizüberflutung. Und – wie immer in den lustigen Standard-Foren – tituliert der User „isschorecht1“ den…
COVID-19, Tag 259: Drosten zu Schulen
Donnerstag, 26. November 2020, Tag 259 der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Nochmal: Schulen. Diesmal eine viel zitierte Passage aus dem Coronavirus-Update-Podcast mit Christian Drosten, in dem der Virologe die Sache mit den Schulen…
La quadrille française – oder – Le quadrille français?
Es ist ja nicht allzu weit hergeholt, wenn ich kurz das übliche Themenfeld verlasse und mich ein wenig über Wiens Quadrille-, mehr aber noch über seine Tanzschul-Szene lustig mache. Für all diejenigen, die…
Liam Wong: After Dark
Vollbild, Kopfhörer auf und maximale Auflösung! Warum ich das hier poste? Weil ich, obwohl mir Filme wie dieser (Stimme aus dem Off, irgendwelche mäßig ansprechenden Statements) an sich nicht so taugen, in die…
Wenn Cookie-Dienste Daten möglicherweise in die USA übertragen 😱
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden untersagt das Betreiben eines Consent-Dienstes (= stellt Cookiebanner bereit), weil dieser auf Servern eines Unternehmens betrieben wird, dessen Unternehmenszentrale sich in den USA befindet. Im Wortlaut die Pressemitteilung: Der Cookie-Dienst…