Das ist ja einmal ein unerwarteter Beitrag auf Mastodon, den ich hier übersetzt wiedergeben möchte. Es geht darum, welche Kriterien zu einem Unfollow (oder Unfriend) führen sollten. Und ich finde sie gut, weil sie auf praktisch alles anwendbar sind. Natürlich ist da – wie immer – das epische Gesülze dabei, aber der eine oder andere Gedanke, der in diesen 9 Regeln vorkommt, ist bemerkenswert.
Wer kennt nicht diese angeblichen „Routinen“ erfolgreicher Menschen, die meist damit anfangen, vor 5 Uhr morgens aufzustehen und dann als Übermensch durchs Leben zu gehen? Routinen, die in Wirklichkeit auf die Beeinflussung körperlicher, nicht aber geistiger Fähigkeite und Handlungen abziehen. Nun, das erfüllt dann wohl die ersten drei Regeln.
- Wenn man versucht, deinen Hunger zu beinflussen, unfollow.
- Wenn Empörung belohnt und Nachdenken bestraft wird, unfollow.
- Wenn du dein dein Leben mit einer Fiktion vergleichen sollst, unfollow.
Dein Frieden ist nicht verhandelbar.
Und wer kennt sie nicht, die Hiobsbotschaften, die man in den sozialen Medien immer und immer wieder vorfindet, auf die Gurus und andere Influencer ganz einfache Lösungen haben, die sich auf einen einige Punkte umfassenden Plan beschränken? Wie man dieses oder jenes vorbereiten kann? Diese Art von Beitrag erfüllt dann die nächsten drei Regeln.
- Wenn aus deinen Ängsten und Sorgen Profit geschlagen wird, unfollow.
- Wenn dein Fokus so sehr zersplittert wird, dass er nur noch aus wertlosen Happen besteht, unfollow.
- Wenn deine Menschlichsein auf Metriken reduziert wird, unfollow.
Das echte Leben findet jenseits des Bildschirms statt.
Zu guter Letzt gibt es dann noch die Beiträge von findigen Userinnen und Usern, die Freundschaften und menschliche Nähe versprechen, tatsächlich aber mit dem Anbieten der Möglichkeit von Nähe Gewinn erzielen. All dieser emotional aufgeladene Müll wird von den letzten drei Regeln gut abgefangen.
- Wenn dir (menschliche) Nähe versprochen wird, aber Isolation die Folge ist, unfollow.
- Wenn deine Zeit in den Profit von jemand anderem umgewandelt wird, unfollow.
- Wenn du dich mit jedem Bildschirm, den du weiterscrollst, schlechter fühlst, unfollow.
Du warst ganz, bevor man dich daran zweifeln ließ.
Diese neun Regeln mögen jetzt wohl für viele nicht neu sein, weil sie ihnen instinktiv ohnehin schon gefolgt sind, aber es gibt genug Menschen, die auf die Tricks findiger Influencer, Gurus und sonstiger Helden hereinfallen. Mögen diese Regeln denjenigen, die zu fallen drohen, Hilfe sein, rechzeitig einen anderen Weg einzuschlagen.