wpSEO, einst Star unter den SEO-Plugins für WordPress, wurde von Yoast übernommen.
Und wieder gibt jemand den eigenständigen Betrieb seiner Mail-Infrastruktur auf und wechselt zu einem der großen Anbieter.
Wie man mithilfe des Terminal unter macOS große, größere und allergrößte CSV-Dateien mit ein paar wenigen Befehlen in Teilstücke aufteilt.
Der erfolgte Datenverlust verursacht erhebliches Unwohlsein und nervt massiv. 🤦
Nahezu alles, was wir in Bezug auf Bewegung als natürlich gegeben annehmen, ist eine in der westlichen Kultur herausgebildete Ausrede. Und nein, der Sessel ist nicht schuld an deiner Kreislaufschwäche.
73 Minuten feinster Lofi Hip Hop für einen gemütlichen Einstieg in den Sonntag.
Ein sehr unauffälliger Coffeeshop, an dem man leicht vorbeigehen könnte. In der Stumpergasse 64, also in einer Seitengasse gleich am Anfang der inneren Mariahilfer Straße in Nähe Westbahnhof, wird circa alle 2 Wochen…
Der Buchbranche geht es schlecht. Wenn Kinderbücher und Bestseller den Großteil des gesamten Marktes ausmachen, stimmt etwas nicht.
Apple implementiert die "Später senden" Funktion lokal am Gerät ohne Synchronisation mit anderen Geräten. Ist es offline, wird nicht gesendet.
Es gibt immer mehr einsame, männliche Singles, bei denen die Chance auf eine Beziehung von Tag zu Tag schwindet. Greg Matos über das Warum und wie man es lösen könnte.
Nahezu perfekt ist bereits perfekt. Der nächste Schritt würde bereits die Illusion der Perfektion zerstören.
Und da ist der erste Fall, in dem auf Vorrat gespeicherte Kommunikationsdaten - Facebook hat Nachrichten im Klartext an die Behörden liefern können - eine junge Frau in Bezug auf ihre Abtreibung (Stichwort Roe vs. Wade) belasten.
Lofi ist Musik für diejenigen, die "extremely online" sind. Wir finden darin Ruhe, Frieden und die Möglichkeit, uns zu konzentrieren.
TikTok frisst sich ins Empfehlungsmarketing und streut ganz viel Salz in die SEO-Wunden, die sich Google selbst zugefügt hat.
Außergewöhnlich ruhige, statische Pixel Art von Waneella: Return.
Negative Kritik schlägt positive. Das liegt nicht unbedingt an der Sache selbst, sondern am Evaluierungsmodus. Und es ist ein Problem für risikobereite Investoren.
TikTok ist, im Gegensatz zu Facebook und anderen sozialen Netzwerken, nicht vom Social Graph abhängig. Das macht die Plattform für Userinnen und User attraktiv, auch wenn die Logik des Netzwerkeffekts eigentlich dagegen halten müsste. Der Wandel ist enorm. Und enorm spannend.
"Keine Quarantäne mehr!" gepaart mit "Ist nur ein leichter Schnupfen und ein bisschen Halsweh." Auch eine Möglichkeit.
Infektiös? Was soll das sein? Ich fühle mich ja nicht krank! Wirt, noch eine Runde!
Ein in die Wüste gestelltes Kreuzfahrtschiff mit einem Promo-Video wie direkt aus einer Black Mirror-Folge.
Die Pandemie ist ein Laborversuch für das Konzept der dunklen Zeiten. Und wir sind natürlich mittendrin statt nur dabei.
Ein paar Euro für die Sitzheizung, ein paar mehr für den Fernlichtassistenten. In einer durch Elektromobilität von technischer Wartung nahezu befreiten Zukunft muss das Zusatzeinkommen durch Microtransactions hereinkommen. Das ist meh und fühlt sich nicht richtig an.
Burger King fragt beim Bestellen eines Burger nach, ob er "normal, oder mit Fleisch" zubereitet werden soll. Das ist gut und gleichzeitig auch wieder nicht.
Ist TikTok etwa ein Katalysator für neue, von ihrer standardisierten Form befreite Review- und Werbeformate? Was den Büchermarkt angeht, scheint's so zu sein.
Wenn sich ein Service falsch anfühlt, dann ist er wohl auch falsch. Da helfen nur noch Politik, Trickserei, Rücksichtslosigkeit und ganz viel Geld.
"The Day I Passed" ist jazziger Lo-Fi Hip Hop mit nach Aufmerksamkeit haschendem Saxofon, dennoch - oder: umso mehr - einen morgendlichen Kaffee wert!
Ähnlich lofi.cafe oder plaza.one versucht musicforprogramming.net eine Soundkulisse für konzentrierte Arbeit zu schaffen. Im Gegensatz zu lofi.cafe, allerdings, mit dem erklärten Ziel, diese Soundkulisse zu schaffen. The goal of this series is not to present…
FedEx geht Cloud only, aber eigentlich geht es in diesem Beitrag darum, wie Amazon sich immer mehr Konkurrenz aufbaut und damit sein eigenes Cloud-Business AWS zugunsten von Microsoft gefährdet.
Legacy Medien verstehen TikTok nicht oder wollen den Videodienst, der mittlerweile Kultur macht, nicht verstehen.
77 Sekunden feinster Lo-Fi und 1 Minute und 17 Sekunden ausgewählte Animation.
Die Anwendung von Passwörtern darf, im Gegensatz zu biometrischen Daten, nicht erzwungen werden. Da sollte man wissen, wie man das bequeme Entsperren mittels FaceID und TouchID binnen Sekunden außer Kraft setzt und in die Passworteingabe umwandelt.
Die Impfpflicht wird aufgehoben, um "Brücken zu bauen". Ein Schüler und ein Lehrer haben aber aus einem Land zwei Kontinente gemacht. Da muss die Brücke schon sehr lang sein.
Das Vertrauen in Legislative, Judikative und Exekutive erodiert. Wie lange noch, bis der Glaube an die drei Säulen erodiert?
Mit der Aufhebung von Roe vs. Wade wird eine mögliche Schwangerschaft zum Objekt pervertierter Vorratsdatenspeicherung. Heute sind es Schwangere, morgen gleichgeschlechtliche Paare, übermorgen die Legalität von Verhütung. Und dann?
Derek Sievers argumentiert, ein Satz pro Zeile verbessere unsere Art, schriftlich zu kommunizieren. Mal sehen.
Sommersonnwende am 21. Juni 2022. Längster Tag, kürzeste Nacht, Summer Thoughts von Waneella.
Facebook hat eine dystopische Analyse- und Werbemaschinerie erschaffen. Dass sie aber von Unternehmen aktiv und gegen die Nutzungsbedingungen verstoßend eingesetzt wird, ist nicht die Schuld von Facebook. Ungut, wenn ein Artikel diesen Eindruck vermittelt.
Wenn du „alt“ bist und versucht, aktuelle Musik zu hören. Nachvollziehbar. Meine Güte, hier gibt es immer mehr TikToks.
Content ist das Schaffen der Möglichkeit des Verkaufs durch Anhäufung von Publikum, das Internet eine Erweiterung des Selbst. Was tun?
Ein Stealth-Kommentar zum Falter-Artikel mit Medien-Kritik während der Frühstücks-Lektüre.
Das Kamerasystem moderner iPhone-Modelle verschiebt das Erreichen artistischer Intention aus dem Bereich der Hardware in die Domäne der Software.
Hybrid Bharatham, Elemente traditioneller, indischer Tänze mit Hip Hop vermischt, zu Uproar von Lil Wayne getanzt. Nice!