Und ergänzend dazu: Nichts, absolut nichts ist nervtötender als E-Mails, die von Anrufen begleitet werden, in denen es darum geht, dass man mir erklärt, mir gerade ein E-Mail geschickt zu haben. Oder andersrum: Anrufe, die E-Mails ankündigen. Alles leider schon – und immer wieder – erlebt.
Eigentlich sollte man solche Rankings und andere Selbstverständlichkeiten im Jahr 2019 in eine Art neue Etikette einfließen lassen, denn besonders Anrufe haben sich in den letzten paar Jahren zu einem Kommunikationsweg entwickelt, den man wirklich nur dann nutzt, wenn es zu kompliziert oder langwierig ist, Nachrichten, E-Mails oder DMs zu schicken. Ein Anruf unterbricht jegliche Konzentration. Fast immer. Aber es gibt ja auch noch Leute, die alte Nokia-Handys und Digicams nutzen, ich weiß.
Ehre, wem Ehre gebührt: Gefunden habe ich diesen absoluten Pro-Tipp in Martin Leyrers Twitter, der ohnehin und sowieso abonniert gehört.