KeePassX nicht mehr weiter entwickelt
KeePassX wird nicht mehr weiterentwickelt. KeePassX is no longer actively maintained. You might want to switch to KeePassXC which is based on KeePassX. KeePassX war immer eine gute Alternative zu…
1Password ist ein Passwortmanager für alle Betriebssysteme. Er ist das erste Programm, das ich gekauft habe, weil alle begeistert darüber geschrieben haben. Und seitdem habe ich es nicht eine einzige Minute bereut, 1Password in Verwendung zu haben. Ich nutze das Programm täglich hunderte Male, es fällt mir schon gar nicht mehr auf, dass meine Passwörter sicher, einzigartig und gut geschützt gelagert sind.
Wer seine Passwörter in einem Excel-Sheet sammelt oder auf seinem Desktop versteckt oder – horribile dictu! – immer dasselbe Passwort nutzt, sollte sich 1Password sehr gut ansehen. Es ist das Jahresabonnement wert.
KeePassX wird nicht mehr weiterentwickelt. KeePassX is no longer actively maintained. You might want to switch to KeePassXC which is based on KeePassX. KeePassX war immer eine gute Alternative zu…
Drüben bei Perishable Press ist Jeff Starr der Meinung, man brauche keine App, um seine Passwörter zu verwalten, und gibt eine Anleitung fürs Erstellen eines verschlüsselten Containers, in dem Textdateien…
LastPass setzt intransparente Trackingmechanismen ein und katapultiert sich damit, da bin ich ganz bei Mike Kuketz, der im Februar schon darauf hingewiesen hat, ganz kapital in die No-Go-Zone. Für eine…
Vor ein paar Wochen bin ich auf 1Password X gestoßen. 1Password X ist eine Weiterentwicklung der Browser-Erweiterung von 1Password und integriert den Passwortmanager noch besser in den Browser. Soweit, so…
1Password mit integriertem Watchtower ist halt schon fein: Gerade eben wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Passwort kompromittiert sein könnte, habe es mit 2 Klicks geändert, die 1Password-Datenbank hat…
Stuart Schechter hat einige kritische Überlegungen zur Nutzung von Passwortmanagern niedergeschrieben. Lesenswert, aber langatmig. tl;dr: 1Password hat in seinem Vergleichstest in praktisch allen Kategorien gute Werte erzielt und steht am…
Vor einigen Tagen hat Dale Myers einen kritischen Artikel über das Schlüsselbundformat des Passwortmanagers 1Password verfasst. Ihm sind durch Zufall zwei Lücken darin aufgefallen: Einerseits sind URLs im Klartext sichtbar,…
Das Firefox Add-On RequestPolicy ist wahrscheinlich das gründlichste Blockadetool, das jemals für einen Browser geschrieben wurde. Es ist, meiner Meinung nach, nicht nur etwas zu gründlich fürs alltägliche Arbeiten online…
Ein herrlich informativer, schrecklich beängstigender und den Glauben an selbst ausgedachte (aber dennoch „gute“) Passwörter auf ein Minimum reduzierender Artikel auf ars technica: Why passwords have never been weaker –…
Wieder ein Aspekt aus dem Hack in Mat Honans Onlinekonten: Während des Wiederherstellungsprozesses seiner Daten bemerkte er, dass man den Zugang zur Datendatei von 1Password (oder jedem anderen Passwortmanager) dann…
Aufgrund der Apple WWDC gibt es einige sehr gute Programme momentan im Mac App Store zum Teil erheblich preisgesenkt, wie aptgetupdate.de berichtet. Zu vier der dort genannten Programme habe ich…
Ben Gross, immer für fundierte Artikel zum Thema Sicherheit gut, plädiert für bessere Passwörter als Neujahrsvorsatz 2012. Was mich am meisten an seinem Beitrag schockiert, ist wie schnell Brute-Force-Attacken mittlerweile…
Die Damen und Herren von agilebits (1Password) haben ein Follow-Up zum Thema sichere Passwörter geschrieben. Im Prinzip ist das die technische Erläuterung zu den Hintergründen des xkcd-Comics. Bevor man sich…