passwortmanager

Sicherheitsvorfall bei LastPass

LastPass wurde gehackt und die Schlüsselbund-Dateien sind nun in Händern der Hacker. Die letzte Barriere für den Vollzugang ist ein sicheres Masterpasswort und die Hoffnung auf eine ordentliche Implementierung der Verschlüsselung.

Eigener Passwortmanager statt App/Service? Eher nicht.

Drüben bei Perishable Press ist Jeff Starr der Meinung, man brauche keine App, um seine Passwörter zu verwalten, und gibt eine Anleitung fürs Erstellen eines verschlüsselten Containers, in dem Textdateien…

3 Wörter sind besser als ein p455w0r7

Drei zufällig gewählte und ganz normal geschriebene Wörter ergeben ein sichereres Passwort als kompliziert zusammengeschusterte Buchstaben- und Zahlenkombinationen, erklärt das National Cyber Security Centre. Ich empfehle – einem hier vor…

LastPass setzt Tracker ein: No-Go!

LastPass setzt intransparente Trackingmechanismen ein und katapultiert sich damit, da bin ich ganz bei Mike Kuketz, der im Februar schon darauf hingewiesen hat, ganz kapital in die No-Go-Zone. Für eine…

Passwörter regelmäßig ändern? Nope!

Soll man seine Passwörter regelmäßig ändern, wie es in sehr vielen Unternehmen noch immer Teil der Security-Policy ist? Nein. Our baselines are intended to be usable with minimal if any…

Überlegungen zu Passwortmanagern

Stuart Schechter hat einige kritische Überlegungen zur Nutzung von Passwortmanagern niedergeschrieben. Lesenswert, aber langatmig. tl;dr: 1Password hat in seinem Vergleichstest in praktisch allen Kategorien gute Werte erzielt und steht am…