Blog

Joost über die Konsequenzen von Yoast SEO 🚦✅

Joost, Erfinder von Yoast SEO, entschuldigt sich für zu viele und zu sehr für Maschinen optimierte Inhalte im Web. Er macht ein Feature seines SEO-Plugins, nämlich die einer Ampel ähnlichen Indikatoren, für den vielen inhaltlichen Müll verantwortlich, der heute im Web kursiert.

Musa Okwonga über das Elite-Internat Eton

Dass mich einmal ein Buch eines ehemaligen Schülers des Elite-Internats Eton interessieren würde – Musa Okwongas Buch „One of them“ ist so eines – ist bemerkenswert. Dass ich bei der Lektüre der Mischung…

Apple Intelligence und Prompt Injections

Alle persönlichen Assistenten, die Aktionen mittels künstlicher Intelligenz durchführen sollen, tragen eine potentiell enorme Sicherheitslücke in sich: Prompt Injections. Das verzögert sogar den persönlichen Assistenten des finanziell stärksten Players in der Branche, Apple.

Broccoli-Familie

Die Broccoli-Familie, die bis vor kurzem noch die Rechte an James Bond besaß, könnte Namensgeber für das gleichnamige Gemüse sein.

Apple Intelligence wird langsam zum Fiasko

Apple Intelligence scheint ein führungsloses Schiff zu sein. Nichts geht weiter, die bisherigen Resultate sind peinlich und es sieht nach keiner Lösung des Problems aus.

Respektieren wir den Marathon noch?

Ein Läufer stellt auf Instagram die Frage, ob wir den Marathon noch als ein relevantes Ereignis respektieren oder ihn nur als einen von vielen Badges ansehen, die wir sammeln.

Generiert KI irgendeinen relevanten Wert?

Microsoft CEO Satya Nadella hat eine sehr bodenständige, realistische und den Fanboys sicherlich nicht gefallende Meinung zum Thema Künstliche Intelligenz.

EU Datengrenze 🛃

Es gibt bei Microsoft nun eine geografisch definierte Grenze für Daten. Und wo gibt es so kreative und gleichzeitig sinnlose Lösungen? Richtig. In der EU.

Bequemlichkeit nicht der einzige Grund für US-Clouds

Bert Hubert kritisiert die niederländische Regierung scharf für den Datentransfer einer ganzen Gesellschaft in die USA. Warum eine Regierung, die potentiell über die Mittel verfügt, selbst Infrastruktur aufzubauen, daran teilnimmt, wundert mich; bei Privaten kann ich es aber verstehen.

Microsoft schaltet Skype endgültig ab

Microsoft gibt auf und schaltet Skype im Mai 2025 endgültig ab. So sieht es aus, wenn es an einer Vision und an aktivem Produktmanagement mangelt, meint Om Malik.

Wo ist das Gegenangebot?

Wir erleben immer öfter, wie Individuen vom rechten Weg abkommen. Wo, aber, finden sie eine Landkarte, die ihnen helfen würde, den rechten Weg zu finden? Wo sind die Passanten, die sie nach dem Weg fragen können? Wo sind wir, die wir mit minimalem Aufwand tätig werden könnten, noch bevor überhaupt erst die Idee entsteht, anderen Menschen im Namen irgendeiner Ideologie Leid zuzufügen?

uBlacklist: Weg mit den SEO Spam-Domains!

uBlacklist ermöglicht es, spezifische Domains in (Google-) Suchergebnissen zu blockieren. Das ist ein probates Mittel, um sich gegen KI-generierten (und sonst die eigene Lebenszeit nicht würdigenden) SEO-Spam zu wehren.

Spark nun mit KI-Übersetzungen. Endlich. Not.

Endlich hat Spark eine KI-basierte Übersetzungsfunktion. Endlich kann ich all die E-Mails in fremden Sprachen lesen und auf sie alle reagieren, jetzt, da die KI mir hilft, sie mittels KI zu beantworten.

Opernball nach Lugner

Mal sehen, wie er wird, der erste Opernball nach und somit ohne Richard Lugner. Namen, Namen, Namen.

Meinung in Jeff Bezos‘ Washington Post

Wer etwas gegen persönliche Freiheiten oder den freien Markt vorbringen will, soll das bitte gerne "im Internet" tun, nicht aber im Meinungsteil der Washington Post. So das Dekret von Jeff Bezos, dem Eigentümer der Zeitung.

Bye, USA! Hi, China!

Timothy Snyder sieht Europa als die große Variable im von Musk und Trump eröffneten Spiel, in dem Russland und China um den Sieg wettern.