Blog

Mountain Duck 5: File Provider 🥳

Mountain Duck entwickelt sich mehr und mehr zur unersetzlichen Utility: In Version 5, derzeit in Beta, werden Daten endlich über die File Provider API bereitgestellt! Woohoo!

WeTransfer-KI liest mit. Oder auch nicht.

WeTransfer ändert seine Nutzungsbedingungen und erlaubt sich die Auswertung der Transferierten Daten für seine KI. Und macht das gleich wieder rückgängig.

Weihnachtsstimmung irgendwer?

Ist schon jemand in Weihnachtsstimmung, liebe Leser? Irgendwer einen Weihnachtsbaum? Eben. Wozu auch. Weihnachten ist passé. Wir brauchen unsere Wohnungen und Häuser nicht aufzuheizen, um ein einziges Mal im Jahr wohlige Wärme zu…

Kunst, eine zeitraubende Unannehmlichkeit, die dem Produkt im Weg steht

Stephen Fry trägt einen Brief des Songwriters Nick Cave über die eliminierende, erodierende und demoralisierende Kraft von ChatGPT vor, die den kreativen Schaffungsprozess de facto vernichtet, indem sie die Kommodifizierung von Kunst in den Vordergrund stellt und den der Kunst und ihrer Schaffung innewohnenden Geist zur Unannehmlichkeit degradiert.

Wenn KI uns unsere Tasks abnimmt, was nimmt sie uns dann weg?

Künstliche Intelligenz verspricht, uns mehr und mehr Zeit zu schenken, in dem sie uns Tasks abnimmt. Sie entwickelt sich aber in eine Richtung, die uns Zeit von den Arbeiten wegnimmt, die wir eigentlich gerne selbst übernehmen würden.

CERN migriert zu WordPress

Das CERN lässt Drupal fallen und migriert 1.200 Websites auf WordPress. Als Begründung führt das CERN hohe Wartungskosten und mangelnde Abwärtskompatibilität an.

Sei kein NPC, POSSE stattdessen!

Ich kannte die Abkürzung POSSE nicht bzw. war sie mir nicht präsent. Jetzt kenne ich sie und unterstütze sie wie nur möglich. Auch, in dem ich diesen Beitrag verfasst habe.

Lässt Apple Google fallen?

Google hat den Verfall der Qualität seiner Suchergebnisse zugunsten der dort angezeigten Werbungen hingenommen und sich damit in ein Feld manövriert, aus dem es in meinen Augen nun sehr schwer wieder herauskommen wird. Wenn auch noch Apple Google fallen lässt, dann grenzt dieses Vorhaben aus heutiger Sicht an eine Unmöglichkeit.

Wie wir die Pocken besiegt haben

Eine Dokumentation darüber, wie die Menschheit es geschafft hat, die Pocken auszurotten. Die Sache war nicht nur ein Sieg der Wissenschaft über die Krankheit, sondern auch eine neue, menschliche Entwicklungsstufe.

Lofi Girl: Sleep with Lofi Cat 🐾

Im Lofi-Girl-Kanal auf YouTube gibt es ein neues Live-Radio: Sleep with Lofi Cat. Nomen est omen: Beruhigende, sphärische Klänge, die für Entspannung sorgen sollen.

Was bedeutet „AI first“?

"AI first" ist mittlerweile zu einem FOMO-Argument geworden. Was die meisten übersehen: AI first bedeutet, dass das, was auch immer bislang "first" war, nun nicht mehr "first" ist. Und dass Sinnloses noch schneller und effizienter zur Anwendung kommt.

Kriterien für ein Unfollow

Eine sehr gute Liste von 9 Gründen, wann man einem Account entfolgen sollte. Am Ende sind es Eingriffe in die zutiefst persönliche, emotionale Entwicklung, die, wenn sie von außen und marktschreierisch erfolgen, ein großes "Achtung!" verursachen sollten.

Troubles beim Cloud-Backupdienst Backblaze

Offenbar ruckelt es bei Backblaze ganz schön. Blöd nur, dass Backblaze bislang der zuverlässigste und stabilste Cloud-Backupdienst war, den ich je genutzt habe.

KI kann nicht Quelle sein

Eine Suchmaschine wie Google und ein Chatbot wie ChatGPT unterscheiden sich fundamental in der Bereitstellung von Daten. Das wissen viele aber offenbar nicht. Oder sie wollen es nicht wahrhaben.

Joost über die Konsequenzen von Yoast SEO 🚦✅

Joost, Erfinder von Yoast SEO, entschuldigt sich für zu viele und zu sehr für Maschinen optimierte Inhalte im Web. Er macht ein Feature seines SEO-Plugins, nämlich die einer Ampel ähnlichen Indikatoren, für den vielen inhaltlichen Müll verantwortlich, der heute im Web kursiert.

Wir verlassen KI bei Meta

Ich habe mich nach mehr als einem Jahr wieder einmal bei Facebook angemeldet, um dort Einspruch einzulegen: Meine Daten sollen nicht für die Meta-KI genutzt werden.

Ein weiteres Jahr Fantastical 📅

Und noch ein Jahr Fantastical. Ich muss aber auch zugeben: Das Produkt wird stetig weiterentwickelt und ist nach wie vor der hübschest anzusehende Kalender von allen.