Weniger mit Wix oder Squarespace erstellte Websites

builtwith weist bei mit Wix oder Squarespace (aber auch bei mit vielen anderen Content Management Systemen) erstellten Websites eine rückläufige Tendenz aus. Was bedeutet das?

Jamie Marsland hat mithilfe von builtwith eine rückläufige Tendenz bei mit Wix oder Squarespace erstellten Websites festgestellt.

Ich kann das nur bedingt nachvollziehen, denn sobald man die Analyse von „nur die Top 1 Million Websites“ auf „gesamtes Internet“ umstellt, stellt man leicht fest, dass beide Systeme wachsen. Dennoch gibt es im Thread auf X eine interessante, aus der ursprünglichen Feststellung erwachsene Fragestellung, die auf der Tatsache basiert, dass alle (!) nennenswerten Content Management Systeme bei den Top 1 Mio. Seiten mehr oder weniger stark rückläufige Tendenz aufweisen: Erstellen Menschen und Unternehmen keine Websites mehr? Wenn nein, wo veröffentlichen sie ihre Informationen? Etwa auf großen Social Media Profilen? Was ist da los?! Ivan Jeremić hat eine Antwort, die zwar bitter ist, die ich aber leider gut nachvollziehen kann:

I think younger generations have stopped using browsers, but we haven’t realized it yet.

Ivan Jeremić

…und Unternehmen springen darauf auf, geben sich der Illusion hin, dass ihre Social Media-Profile genügen, um „die Jungen“ abzufangen, bis sie verzweifelt feststellen, dass sie die Kontrolle über ihre Assets verloren haben, sobald es zu einer Änderung in der algorithmischen Auslieferung ihres Contents oder der Präsenz und Sichtbarkeit ihrer Profile im jeweiligen Social Network kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benachrichtige mich bei Reaktionen auf meinen Kommentar. Auch möglich: Abo ohne Kommentar.