Wenn endlich Sonntag ist
Es gibt nicht nur Videos zum Freitag. Der Sonntag – ein Sonntag im August – kann, wenn auch nur 30 Sekunden lang, ganz gut mithalten (← das ist das Video,…
Es gibt nicht nur Videos zum Freitag. Der Sonntag – ein Sonntag im August – kann, wenn auch nur 30 Sekunden lang, ganz gut mithalten (← das ist das Video,…
Dieser von der Bild- und Tonqualität her fürchterliche Clip ist eine Ausnahmeerscheinung in der Welt der Memes. Er wird immer und immer wieder zitiert, modifiziert und verlängert, bleibt aber im…
Das, Wienerinnen und Wiener, das! Ich habe diese sommerlich anmutende Nachtstimmung am 6. Dezember 2020 bei einem Spaziergang um 23:35 Uhr aufgenommen und bin noch sehr lange in dem winzigen…
Nahezu alle Kurzvideos von Patrick Scott (Zoochosis) sind in gewisser Weise verstörend in unübersehbar quietschbunter Hülle. Sie sind mal brutal, meist hart an der Grenze, NSFW zu sein, oder, wenn…
Nahezu jedes Facebook-Video ist eine Kopie dessen, was noch vor 10 Jahren die per Mail versendeten, „lustigen“ PowerPoint-Präsentationen waren: Crap. Es hat sich nichts geändert, außer, dass Zuckerberg dran verdient.…
Uns ist allen theoretisch bewusst, dass es in einem Verbrennungsmotor zu kleinen Explosionen kommt, die einen Kolben durch einen Zylinder drücken, der sich dadurch auf- und abbewegt. Dass das ziemlich…
Man muss schon ein ruhiges Gemüt haben, um bei dieser Sammlung aus „Knapp vorbei…“-Situationen ruhig zu bleiben. Wer aber schon soweit ist, kann sich der genussvollen Unzufriedenheit hingeben.
Zuerst lachen sie darüber, wie unfähig man sein muss, um ein Video im Hochformat aufzunehmen. Und dann kommen Vertical Films und der Regisseur Jean-Charles Granjon daher, überlegen sich etwas…
Zapatou, das ist der Herr, der schon 71 Coverversionen von Adeles „Rolling in the deep“ ansehbar gemacht hat, hat die besten 506 YouTube-Videos aus 2015 in einen Jahresrückblick verpackt. Und…
Ein Facebook-Nutzer lädt ein Video von YouTube herunter und bei Facebook (unrechtmäßig) wieder hoch. Da Facebook den eigenen Player gegenüber externen Playern algorithmisch bevorzugt, verlieren die Produzenten des Videos Werbeeinnahmen,…
Bei Microsoft Research hat man darüber nachgedacht, wie man langweilige, von Helmkameras und dergleichen aufgenommene Landschaftsaufnahmen interessant und (im wahrsten Sinne des Wortes) ansehnlich machen kann. Das Resultat: Hyperlapse-Videos. Die…
Team Black Sheep at its best: Helm drauf, Fluggerät in die Luft und los geht’s! (Nebenbei: Die Immersionsflüge in „Thailand“ sind auch nicht schlecht.)
Die Canon 7D wartet mit einem Videomodus auf, den man, im Gegensatz zu vielen anderen Fotokameras mit Videofunktion, tatsächlich nutzen kann. Hat man jedoch keinerlei Filmerfahrung wird die Sache schnell…
Das uns bekannte Universum. Das American Museum of Natural History hat ein Video erstellt, das unseren Planeten und das uns bekannte Universum aufgrund wissenschaftlicher Daten darstellt. Keine großartigen Special Effects,…
Über Janas Blog bin ich auf die Kurzdokumentation „#unibrennt“ gestoßen. Wie auch bei Helges Erklärung vor ein paar Wochen, steht in dieser Dokumentation von Dominik Gubi die Rolle der sozialen…
500 statt 150 MB für Pro-User bei Flickr. Endlich. Aber dennoch bleibt das 90 Sekunden-Limit.
Ich habe keine Ahnung, aber der Titel des Videos passt.
Flickr kann man nun für Fotos und Videos benützen. Die Videos dürfen maximal 90 Sekunden lang oder 150MB groß sein und in den Formaten avi, wmv, mov, mpeg (1, 2,…