Ich bin kein Bot, oder?

Eine junge Frau scheitert immer wieder an einem Captcha, bis sie an ihrer Menschlichkeit zu zweifeln beginnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Setting dieses Kurzfilms von Victoria Warmerdam: Eine junge Frau scheitert immer und immer wieder an einem Captcha, bis sie an ihrer Menschlichkeit zu zweifeln beginnt. „Captcha“ steht für Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart und genau dieses Trennen von Mensch und Bot ist der alles entscheidende Motor hinter der Story dieses Films. Die Regisseurin in einem YouTube-Kommentar:

Hello everyone! This is Victoria Warmerdam, the writer and director of I’m Not a Robot, and Trent, its producer. Our short film tells the story of Lara, a music producer who spirals into an existential crisis after repeatedly failing a CAPTCHA test—leading her to question whether she might actually be a robot. Through a dark comedic lens, we explore themes of identity, self-determination, love, and technology in a world where the line between humanity and artificial intelligence is becoming increasingly blurred. We’d love to hear your thoughts and are happy to answer any questions in the coming days. Thank you for watching—we hope you enjoy I’m Not a Robot!🤖

Victoria Warmerdam

Es lohnt sich, den Film anzusehen, es sind gerade einmal etwas über 20 Minuten. Natürlich, das Grübeln danach verlängert die Gesamterfahrung, aber ich bleibe dabei: Es lohnt sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benachrichtige mich bei Reaktionen auf meinen Kommentar. Auch möglich: Abo ohne Kommentar.