60% have gone Google
Sherri Davidoff berichtet im philosecurity-Blog über das Outsourcing der US-Regierungen auf Google-Server. Over 60% of the U.S. state governments have gone Google. Does this mean that we’ve now handed the majority…
Alle wollen Datenschutz. Niemand will Datenschutz.
Sherri Davidoff berichtet im philosecurity-Blog über das Outsourcing der US-Regierungen auf Google-Server. Over 60% of the U.S. state governments have gone Google. Does this mean that we’ve now handed the majority…
Die Electronic Frontier Foundation hat einen „E-Book Buyer’s Guide to Privacy“ zusammengestellt und dabei Google Books, Amazon Kindle, B&N Nook, den Sony Reader und den FBReader berücksichtigt. Um es kurz zu machen: Google Books…
Wer sich gegenüber Personen, die willkürliche Identitätsüberprüfungen, die praktisch flächendeckende Installation von Überwachungskameras, das Anlegen von Datenbanken und ihre Auswertung durch Data Mining und andere groß angelegte Maßnahmen zur Überwachung…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Für gewöhnlich tun CEOs zumindest so, als ob Datenschutz ein Thema wäre. Googles…
Der Spiegel Online hat ein kleines Tutorial veröffentlicht, wie man sich vor Google verstecken kann. Die Sache ist nicht unbedeutend, denn mit der Einführung der personalisierten Suchergebnisse auch für nicht…
Google personalisiert nun alle Suchergebnisse, auch diejenigen von Benutzern der Suchmaschine ohne Google-Konto.
…veröffentlicht Mark Zuckerberg einen offenen Brief an die Facebook-Gemeinde, in dem er eine Neuorganisation der facebookinternen (regionalen) Netzwerke ankündigt, um der Kritik bezüglich Privacy und Datenschutz gestärkt begegnen zu können.…
Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (Swift) mit Sitz in La Hulpe, Belgien, betreibt ein Telekommunikationsnetz für finanzielle Transaktionen zwischen Banken, Brokerhäusern, Börsen und anderen Finanzinstituten. Nahezu alle Finanztransaktionen…
Tracking-Firmen kennen unsere gesamte Browsing-Historie. Sie können aus ihren gesammelten Datensätzen herauslesen, welche Seiten wir wann wie oft besucht und was wir dort gemacht haben. Sie können daraus Trends ableiten,…
Seitdem ich meine Daten immer häufiger in der Cloud (zB Dropbox) speichere und nicht zu denjenigen gehöre, die der Neudefinition von Datenschutz („Wir versprechen, dass wir keine Einsicht in Ihre…
Die New York Times berichtet über neue, still eingeführte Regulierungen in der Volksrepublik China, die Neuanmeldungen bei Onlinediensten nur noch mit dem tatsächlichen Vor- und Nachnamen sowie einem Identifikationsnachweis möglich…
Never before have we voluntarily publicized so much of our personal data and consumption preferences, especially not in very structured ways that ease the work of marketer’s data scrapers (…).…
Am 18. November 2008 habe ich mich von Gmail verabschiedet und das auf meinem System vorinstallierte Apple Mail zu meinem Standardmailprogramm gemacht. Mit ein paar Tricks konnte ich in Apple…
Von Gmail immer mehr enttäuscht und vom Komfort des Spotlight-Indizierens verwöhnt, habe ich die Gmail-Oberfläche gegen Apple Mail eingetauscht und unterziehe das Programm in den nächsten Wochen einem Belastungstest. Wer…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gmail wird frech und speichert meine Daten sogar noch bevor ich das will.…
Das iPhone macht Zdziarski zufolge Schnappschüsse von allem, was Nutzer damit tun. Jedes Mal, wenn der sogenannte Home-Button gedrückt wird, der einzige Bedienknopf des Telefons, wird die aktuelle Anwendung geschlossen.…
In seinem 20-seitigen Schreiben erklärt Googles Datenschutzbeauftragter Peter Fleischer den EU-Datenschützern höflich, aber bestimmt, dass sie für Google überhaupt nicht zuständig seien. Die eigentliche Datenverarbeitung finde nämlich in den USA…
„Privacy“, ein Video von zefrank zum Thema Privatsphäre und Datenschutz. Zeitstempel 1:30-1:45 deckt das neue Framing des Begriffs Datenschutz auf, in Zeitstempel 1:46 wird die ganze Sache auf den Punkt…
Gestern erschienen auf meiner Flickr-Galerie Kommentare eines User mit dem Namen „gräfin_larissa“, die beleidigend, verspottend und zum Teil rassistisch untersetzt waren. Im Unterschied zu so manch anderem Kommentar, der ab…
Das neu gestaltete GMX-Portal ist eine große Enttäuschung: Alle Anbieter (GMail, Yahoo, Lycos, Web.de) erhöhen ihren Mailspeicher auf Gigabytegröße und was macht GMX, der einzige Anbieter, dem ich irgendwie vertraue?…