privacy shield

Wenn Trump ein Land in der EU digital „abschaltet“

Max Schrems skizziert kein schönes Bild in einem Interview mit der SZ über den Einfluss der US-Politik auf mögliche Probleme in der europäischen (dh. US-amerikanischen) digitalen Infrastruktur. Und überhaupt ist sowieso alles illegal.

Nachfolger für Privacy Shield?

Auf der einen Seite lässt eine Überschrift wie „Nachfolger für Privacy Shield: EU und USA einigen sich im Grundsatz auf neues Datenschutzabkommen“ endlich Hoffnung auf ein Ende dieses datenschutztechnischen und…

„Privacy Shield“ unwirksam

Die DSGVO verbietet die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU, sofern in den Drittländern – und dazu gehören die USA nun einmal – kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. Ob ein solches…