Microsoft Storm-0558
Microsoft wurde gehackt. Die Umstände sind aber ein wenig unangenehmer als erwartet und das Ausmaß deutlich größer als befürchtet.
Microsoft wurde gehackt. Die Umstände sind aber ein wenig unangenehmer als erwartet und das Ausmaß deutlich größer als befürchtet.
Dropbox hat Kerntechnologien von Boxcryptor gekauft und wird sie in seine Produkte integrieren. Das ist dann wohl das Ende von Boxcryptor in seiner jetzigen Form.
Boxcryptor liegt in der Version 3 vor. Die Systemintegration erfolgt über eine von Apple bereitgestellte API und die Apps für Dropbox, Google Drive und OneDrive sind obsolet geworden. Fuiyoh!
Im Blog von Boxcryptor habe ich einen Beitrag gefunden, in dem die Datensicherheit von Cloudspeichern mit der eines lokal installierten NAS verglichen wird. Es ist natürlich klar, dass der Anbieter…
Microsoft OneDrive bringt zwei Neuerungen: Mehr Speicher in den Personal-Speicherplänen und – viel wesentlicher – einen neuen, sichereren Speicher namens OneDrive Personal Vault. Personal Vault is a protected area in…
Zusätzlich zu vielen offenen Fragen, die unverschlüsselte Daten eo ipso auf Cloudspeichern hervorrufen, gibt es noch einen Grund mehr für die Verschlüsselung eben dieser Daten. Gehen sie verloren, entfällt, wenn…
Ich habe vor einiger Zeit von der Kombination aus Mountain Duck & Cryptomator geschwärmt, weil ich in dieser Programmkombination endlich die Möglichkeit sah, Cloudspeicher bequem und sicher nutzen zu können: Mountain…
Ich habe mich unlängst mit Philipp über die Notwendigkeit eines Containerprogramms wie BoxCryptor zur Verschlüsselung von Dateien in Cloudspeicherdiensten (insbesondere dem weit verbreiteten Dropbox) unterhalten. Dabei hat sich herausgestellt, dass…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen