Schwächelnde Lesekompetenz, schwächelnde Demokratie
Weniger lesen, immer schlechter schreiben, Demokratie nicht verstehen, Führer wählen. Das fasst so in etwa das gesellschaftliche Heute zusammen.
Weniger lesen, immer schlechter schreiben, Demokratie nicht verstehen, Führer wählen. Das fasst so in etwa das gesellschaftliche Heute zusammen.
Meta hat massig Bücher aus dubiosen Quellen im großen Stil geladen, um seine KI mit den dort verfügbaren Inhalten zu trainieren. Das ist okay, argumentieren nun Metas Anwälte, weil diese Bücher ja ohnedies keinen Marktwert haben.
Ich ergreife eindeutig die Position, dass Hörbücher hören nicht gleichzusetzen ist mit Bücher lesen, auch wenn es Argumente gibt, die dem widersprechen.
Die Juristin Jennifer Hendricks über die teils absurden und besonders für Frauen kaum erträglichen rechtlichen Situationen, die sich aus Schwangerschaft und Geburt ergeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen