Carbon Copy Cloner 7
Carbon Copy Cloner, die Datensicherungsapp für macOS schlechthin, wurde gestern in Version 7 veröffentlicht.
Carbon Copy Cloner, die Datensicherungsapp für macOS schlechthin, wurde gestern in Version 7 veröffentlicht.
SpiderOak stellt gerade die Onlinebackups seiner Userinnen und User "Kunde für Kunde" manuell (!) wieder her. Da ist einiges wohl schief gelaufen. Vor allem die Kommunikation.
Backblaze erhöht abermals die Preise und wird ab Oktober USD 9/Monat kosten. Doch nach wie vor kenne ich kein komfortableres und unauffälligeres Online-Backupsystem als das von Backblaze.
Heute ist Tag des Backups, also macht bitte auch eines! Zumindest heute.
Backblaze Safety Freeze – sieht man auch nicht alle Tage. Die Supportseite bei Backblaze informiert in meinen Augen etwas zu allgemein: Safety Freeze is a feature that protects people from…
Backblaze wird teurer (USD 5/Monat → USD 7/Monat). Dennoch empfehle ich den Service weiterhin als Online-Backup, schlichtweg, weil Backblaze so dermaßen einfach zu bedienen ist und so unauffällig und problemlos…
Wer sich gänzlich auf iCloud-Backups verlässt und davon ausgeht, dass diese mehr als 180 Tage lang verfügbar sind, sollte seine Backupstrategie revidieren. Apple löscht Backupdaten, die älter als 180 Tage…
Arq Backup, das Backup-Tool, das ich immer und immer wieder empfohlen habe und das mich durch ein leider nicht ganz so geglücktes Release (Version 5) wieder zu Backblaze wechseln ließ,…
Hier gibt es eine Sammlung von Python-Skripts, mit denen auf Tumblr gehostete Blogs gesichert und neue Posts aus RSS oder Atom-Feeds auf Tumblr erstellt werden können: – Schade, dass…
SuperDuper 3.0 ist erschienen. Nach wie vor ist SuperDuper eines der zwei besten Programme für die Erstellung eines Festplattenklons. (Und damit auch Teil der Strategie für sichere Backups unter Mac…
Stefan Reitshamer hat Arq 5.9 veröffentlicht. Ich habe die App selbst schon seit Ewigkeiten in Betrieb und empfehle sie auch für sichere Backups unter Mac OS X, denn alle mit…
Dieses Jahr hat mich kein Angebot für die Zeit von Black Friday bis Cyber Monday vom Hocker gerissen. Für diejenigen, die aber immer noch der Möglichkeit, Geld auszugeben, hinterherjagen, möchte…
In manchen Fällen sind E-Mails nicht nur sicherungswürdig, sondern sicherungspflichtig. Dies gilt vielleicht weniger im privaten, sehr wohl aber im geschäftlichen Bereich. Ich denke da an Aufzeichnungen, Buchungsbelege, Jahresabschlüsse, Lageberichte,…
Die Nachricht ist nicht neu, sie wiederholt sich aber erschreckend häufig. Apples Backuplösung Time Machine scheint immer wieder Probleme zu haben. A couple of weeks ago, not long before my…
SuperDuper! oder Carbon Copy Cloner sind Programme zum Klonen von Festplatten unter Mac OS X. Damit es beim Erstellen sicherer Backups unter Mac OS X keine Probleme gibt und die…
Heute ist World Backup Day, der Tag an dem all jene angesprochen werden, die sich denken, dass eh nichts passieren wird und dann den Freunden von den Datenwiederherstellungsfirmen so viel…
Wichtige Dokumente, also – um das zu verdeutlichen – Rechnungen, Verträge, Unterschriftenmuster, Baupläne, Wohnungsgrundrisse, Kostenvoranschläge, Reisedaten, Urkunden, eingescannte Handschriften, Testamente, Kontoauszüge, Lebensläufe, Bewerbungsschreiben, Krankenakten, Röntgenbilder, Befunde, Steuererklärungen, Steuerbescheide, Zeugnisse, Liebesbriefe,…
Amazon hat einen neuen Onlinespeicherdienst mit hohen Bereitstellungszeiten, dafür aber mit einem unschlagbaren Preis von 0,01 USD für 1GB vorgestellt: Amazon Glacier. Amazon Glacier ist ein äußerst kostengünstiger Speicherservice, der…
SuperDuper! nutzt ein standardmäßig aktiviertes Backup-Skript („Backup – all files“), das alle Dateien der zu sichernden Festplatte auf die Backup-Platte kopiert. Nutzt man aber gleichzeitig auch das Online-Backup von Backblaze, muss dieses…
Backups, die mit SuperDuper! erstellt werden, verbrauchen weniger Speicherplatz als solche, die mit Carbon Copy Cloner erstellt werden. Was wird nicht kopiert?
Bevor ich meine E-Mailadresse endgültig gewechselt habe, wollte ich ein Backup all meiner E-Mails von Gmail anfertigen lassen und habe diese einfache 3-Schritt-Lösung für Apple Mail unter Lion gefunden. In Apple…
Momentan gibt es auf dem Mac keine andere Möglichkeit, seine tausenden bei Flickr hochgeladenen Fotos sicher und halbwegs geordnet wieder herunterzuladen, als mit dem Python-Skript FlickrTouchr. Eine Anleitung zur Anwendung…
Obwohl der Screenshot dieser Dialogbox vom Hersteller von SuperDuper! auf Twitter gepostet und mit „You simply closed the lid of your Mac, and we have lost all your data. Have a…
Backblaze, das ich in verschiedenen Artikeln zum Thema Backup schon als Online-Backup empfohlen habe, hat sein Programmmodul auf die Version 2.0 aktualisiert. Die Highlights (neben vielen anderen): Unlimited File Size…
Zuerst klonen, dann erst installieren ist ein gute Empfehlung von Craig Grannell, die ich mit besonders dieser Anleitung für SuperDuper! hier auf dreitehabee unterstützen kann. I recommend before installing Lion that…
Ein Backup ist sicher, wenn es vollautomatisch, also ohne Zutun des Benutzers abläuft. Wie so ein sicheres Backup unter Mac OS X aussieht, habe ich bereits beschrieben. Wie man SuperDuper!…
Für WordPress-betriebene Websites wird es in Zukunft ein Online-Backupsystem geben, das nicht nur die Dateien oder die Datenbank sichert, sondern schlichtweg alles: VaultPress. VaultPress ist eine Art Backblaze für WordPress-Sites…
Das macht die Sache wieder interessant: Tumblr bietet ab sofort die Betaversion eines Backup-Programms für Tumblr-Blogs (vorläufig nur für Mac) an. Die Herangehensweise an die Aufgabe „Backup“ ist, wie bislang…
Wenn Apple ein schlechtes Produkt erzeugt, dann ist das scheinbar die Time Capsule. Das “ Time Capsule Memorial Register“ nimmt das Problem humoristisch, aber wirksam auf! Experts on the subject, like…
Während ich mehr und mehr Backups anlege, zitiert Kai Biermann die Forderungen von Viktor Mayer-Schönberger oder Nik Cubrilovic, dass ein wenig Vergessen auch für unsere Daten durchaus positiv sein kann…
Ich habe mich gegen Backblaze (Affiliate-Link) und für Jungle Disk als Online-Backup entschieden. Obwohl ich kein Experte dafür bin, erscheint mir die Verschlüsselung bei Backblaze weniger sicher als die Verschlüsselung, die bei Jungle Disk zum Einsatz kommt.…
Was momentan hier zu sehen ist, ist das Resultat eines Unfalls. Man merke sich bitte für die Zukunft: Editiere niemals mitten in der Nacht deine Designvorlagen und benenne sie niemals…
Eine immer wieder aktualisiert und kommentierte Anleitung samt Empfehlungen für sichere Backups unter Mac OS X.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen