Der Standard kündigt Google AI Overviews für Österreich an.
Mit den AI Overviews hat Google bereits im Vorjahr ein neues Feature vorgestellt. Für jene Fragen, auf die es keine eindeutige Antwort gibt, liefert seitdem eine generative KI eine Antwort, die noch oberhalb der Link-Liste dargestellt wird. […] Es gehe darum, mehr Fragen als bisher beantworten zu können, argumentiert Liz Reid, Google-Vizepräsidentin für die Suchmaschine […] Das aber immer mit Links auf die Quellen angereichert, die Verankerung im Web sei für Google weiterhin essenziell. Und natürlich nur für Fragen, wo so etwas überhaupt Sinn ergibt. Wenn jemand einfach nur einen spezifischen Link sucht, würde ein AI Overview bloß im Weg herumstehen.
Der Standard
Mal sehen, ob die Ergebnisse und generierten Antworten von Google Künstlicher Intelligenz tatsächlich den (im Standard-Artikel erwähnten) Qualitätssprung hingelegt haben, der sie nutzbar macht. Bislang haben sie die AI Overviews ja teilweise komplett abstruse Antworten geliefert. Wer, auch das wird im Standard-Artikel erwähnt, weiterhin ein sauberes Google mit lediglich den Links zu den Websites, die die Informationen tatsächlich bereitstellen, haben möchte, nutzt weiterhin die hier beschriebene udm=14-Methode.
Ich bin gespannt, wie sich das alles auf den Traffic verschiedener Websites und vor allem auf die dort angebotenen Inhalte auswirken wird.