künstliche intelligenz

Spark nun mit AI-Zusammenfassung

Spark hat ein neues Feature: KI-Zusammenfassungen von E-Mail-Threads. Funktioniert ganz gut, aber in meinen Augen noch nicht für den Produktiveinsatz geeignet. Es gäbe allerdings andere Prioritäten.

Ironie und KI bei Zoom

Zoom gleich doppelt: Einerseits will der Konzern, der die letzten Jahre Remote-Work propagiert hat, seine Angestellten zurück im Office haben, andererseits räumt er sich weitreichende Rechte in Bezug auf Nutzungsdaten zur Training einer KI ein.

Google fällt mehr und mehr

Ich schreibe es immer und immer wieder: Google Suchergebnisse werden immer schlechter. Es gelingt dem Unternehmen nicht, Content Farms von echtem Content zu unterscheiden. ChatGPT, ftw!

KI entdeckt schnellere Sortieralgorithmen

Forscher lassen eine KI ein Spiel spielen, in dem das Auffinden verbesserter Sortieralgorithmen belohnt wird. Die KI findet schnellere und effizientere Algorithmen, die Menschen noch nicht entdeckt haben.

Jetpack AI Assistant

Das WordPress-Plugin Jetpack bietet nun einen KI-gestützten Schreibassistenten an. Das ist die Neuigkeit.

Produktivitätsverlust ohne ChatGPT: 50%

Am 30. November 2022 veröffentlicht OpenAI ChatGPT. Am 20. April 2023 ist der Chatbot bereits eine für Teile der Wirtschaft notwendige Schlüsseltechnologie geworden. Fällt sie aus, sinkt die Produktivität um 50 Prozent, wie der Fall Italien zeigt.

Spark +AI: Au weia!

Readdle hat seinem E-Mailclient Spark eine OpenAI-Integration verpasst, die das Abarbeiten von E-Mails durch automatisiertes Erstellen von Entwürfen beschleunigen soll. Die Betonung liegt auf dem Soll, denn das Ist ist bei näherer Betrachtung der Erwartung diametral entgegengesetzt und potentiell gefährlich.

Raycast Pro

Raycast führt sein Pro-Modell ein - und damit den wohl komfortabelsten, nur mit der Tastatur erreichbaren Zugriff auf eine KI, ohne einen Browser oder sonst eine App launchen zu müssen.

Elementor AI

Elementor hat "Elementor AI" eingeführt. Texte verfassen, übersetzen, Websites gestalten und Code erstellen kann nun von diesem Tool erledigt werden. Was bleibt noch von WordPress übrig?

Donnerstag, sagt der ChatGPT

Ich habe ChatGPT 3 sinnlose Aufgaben gegeben und fühle mich nun wie ein Lehrer. Und jetzt leider ich unter meinen eigenen sinnlosen Aufgaben, wenn ich sie lese.

Google durch ChatGPT herausgefordert

ChatGPT, eine KI, fordert indirekt Googles Core-Business heraus. Ich bin so dermaßen gespannt, wie Google hier die Kurve kratzen wird. So dermaßen!

Googles AI nutzt Mannequin-Challenge

Google nutzt Videos aus der Mannequin-Challenge, um seiner AI beizubringen, was Tiefe ist. (Konkret, um ein 3D-Modell aus einer 2D-Abbildung erstellen zu können.) Erinnert mich jetzt ein wenig an das…

Slaughterbots

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Warum „sind“ Siri, Alexa und Cortana weiblich?

Warum haben Siri, Alexa, Cortana und andere, digitale Assistenten, weibliche Stimmen und weisen, sofern man davon überhaupt sprechen kann, bisweilen auch einen weiblichen Charakter auf1? Weil sie Aufgaben übernehmen, die…

Unsichtbares CAPTCHA, identifizierbarer Mensch

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Google hat vor wenigen Tagen seine CAPTCHA-Technologie verbessert. Für eindeutig menschliche Besucher einer…