cloud

Der Browser ist das Betriebssystem

Der Philomenon hat auf Twitter gemeint, man könnte dem Datenschutzdesaster bei Apple ja doch entgehen (bzw. bei Apple ein Zeichen setzen), wenn man sein iCloud-Abonnement kündigt. Keine iCloud, keine Daten…

Windows 365: Windows-PC als Cloud-Angebot

Windows 365 ist ein virtueller Windows-PC als Cloud-Angebot. Das System läuft im Browser und wird direkt von der Microsoft-Cloud aufs Endgerät gestreamt. Der Spaß kostet im Monat, je nach eingesetzter…

Schweiz verschiebt staatliche Daten in die Cloud

Die Schweiz verschiebt staatliche Daten in die Cloud der chinesischen Alibaba 🇨🇳 und der US-amerikanischen Riesen Amazon 🇺🇸, IBM 🇺🇸, Oracle 🇺🇸 und Microsoft 🇺🇸. Rechenzentren in der Schweiz betreiben…

Lidl Cloud?

Wache ich oder träume ich?! Eine Lidl-Cloud als europäische Antwort auf AWS? …!

Eine Datei verdächtig, Polizei meldet sich am Morgen

Dropbox scannt hochgeladene Dateien. Wissen wir. Microsoft scannt hochgeladene Dateien. Wissen wir jetzt, dank Udo Vetters Law Blog, auch. Mein Mandant […] sammelt online und wahllos ziemlich viel Material, darunter…

Amazon Glacier: 0,01 USD für 1GB in der Cloud

Amazon hat einen neuen Onlinespeicherdienst mit hohen Bereitstellungszeiten, dafür aber mit einem unschlagbaren Preis von 0,01 USD für 1GB vorgestellt: Amazon Glacier. Amazon Glacier ist ein äußerst kostengünstiger Speicherservice, der…

1 GB Dropbox-Speicher kostenlos in 3 Minuten

Wer Dropbox nutzt, kann seinen Online-Speicher in wenigen Minuten kostenlos um 1 GB erweitern. (Wer noch kein Dropbox-Konto hat, startet mit diesem Link mit 500 MB Bonus.) Mathias Bynens zeigt…