Deine App sollte eine Website sein
Es muss nicht immer eine App sein. Apps bringen mittlerweile nicht mehr die Erlösung, sondern einen ganz schön großen Haufen an Problemen mit sich. Probleme, die Websites nicht mit sich bringen.
Es muss nicht immer eine App sein. Apps bringen mittlerweile nicht mehr die Erlösung, sondern einen ganz schön großen Haufen an Problemen mit sich. Probleme, die Websites nicht mit sich bringen.
Die wichtigste Aussage zu all den Versprechen von Apple (und anderer Konzerne) in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz.
Webflow erhöht abermals die Preise. Viel wichtiger ist aber der Wandel, den das ehemals fremdgehostete CMS hin zur "Website Experience Platform" vollzieht.
Die Automarke Jaguar hat eine Werbung veröffentlicht, die das Redesign des Markenauftritts einleiten soll. Gemischte Gefühle ohne Autos.
Setzt das Marketing eines Produkts auf den Begriff Künstliche Intelligenz, wird das Produkt von Kunden seltener gekauft.
Signaturen, die alle nerven, die aber gleichzeitig Authentizität vermitteln können. Zum Beispiel "Sent from iPhone".
cc.dev verbindet sich mit der eigenen Kundendatenbank, um Newsletter zu versenden. Der Zugang gegen den Trend gefällt mir.
Trailer und Teaser-Trailer zum Trailer zu The Walking Dead: Dead City. Es wird großartig werden und niemand kann es mir madig machen. Aber die Teaser-Trailer vor Trailer-Methode ist mühsam.
Oatly plakatiert Links zu Rezepten des Mitbewerbs. Mit dem Zusatz, es doch einfach mal mit Hafermilch zu probieren.
Ein Team der ETH-Zürich hat Threema analysiert und an mehreren Stellen gröbere Fehler gefunden. Anstatt die Sache respektvoll aufzuarbeiten, hat Threema in den ersten 24h nach der Veröffentlichung des Papers so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Ist TikTok etwa ein Katalysator für neue, von ihrer standardisierten Form befreite Review- und Werbeformate? Was den Büchermarkt angeht, scheint's so zu sein.
Jeff Bezos hat Willam Shatner, der, ob wir wollen oder nicht, sein Captain Kirk-Image nach wie vor trägt, mit seiner Rakete kurz ins All gebracht. Nach der Rückkehr stammelte der…
Joost de Valk, der vor kurzem erst Chief Marketing Officer bei Automattic wurde, wirft das Handtuch, verlässt die Firma wieder und kehrt zurück zu Yoast (yeah!). Die Andeutungen, die er…
Die Stadt Wien hat einen neuen Markenauftritt, der von Saffron Brand Consultants erstellt wurde und mehrere, bisher in puncto Branding voneinander getrennte Einheiten, zusammenführt. Das Rebranding der Stadt ist gelungen,…
Geniales Marketing von Pornhub: Unter dem Namen „Premium Places“ erhalten alle Einwohner von Orten wie Fucking (Niederösterreich), Petting oder Kissing (Bayern), Rectum (Niederlande), Pussy (Frankreich) oder Dildo (Kanada) wohnt, erhält…
Wir wenden unseren Blick auf Google und andere Suchmaschinen und lesen einen Teil des Abstracts eines Papers von Aleksandr Chuklin und Maarten de Rijke. Unser Fokus liegt dabei nicht auf…
Facebook hat eine Möglichkeit gefunden abschließende Conversions aufzuzeichnen und diese in Echtzeit in die Auswertung des Attributionskanals miteinzubeziehen. Technisch kommen bei der Conversionmessung von Online-zu-Offline Ortsdaten und die Verbindung von…
Wie schon Scott Galloway in seinem superschnellen Vortrag, kommt nun auch Cory Doctorow auf Facebooks 6-Prozent-Filter zu sprechen. Das Problem noch einmal im Klartext: Facebook continues to tighten the screws…
Facebook limitiert, was ich als einzelner User sehen kann. Was dabei ausgewählt und wie das sortiert wird, hat es in sich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr…
Marketing funktioniert ganz einfach und man braucht keine Agentur, keinen Konzeptionisten, keinen Regisseur, keinen Kameramann und kein professionelles Equipment dazu. Was man braucht sind ein paar Freunde, Kollegen oder…
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Google sein „Behavioral Targeting Ad Program“ gestartet, das, vereinfacht gesagt, Werbung darauf abstimmt, wie ein User das Internet benützt. Heute berichtet Peter Kafka…
Der Standard berichtet über den 30-prozentigen Aufwärtstrend bei Schönheitsoperationen im Intimbereich. Nicht uninteressant ist dabei aber auch die Vorgehensweise von Ärzten und (Pharma-) Industrie, die mit teilweise feministischen Argumenten (!)…
Die WU Wien und die TU Berlin haben ein System entwickelt, mit dem eine „Rasterfahndung“ nach Meinungsmachern in sozialen Netzwerken automatisiert durchgeführt werden kann. Wozu die Masse umwerben, wenn Multiplikatoren…
„Fairtrade“ hat zwar ein nobles Motto, das ist aber, so der Ökonom Tyler Cowen, letztlich nur ein Marketing-Trick. Die Organisation sichert teilnehmenden Bauern zwar faire Bezahlung zu, verhindert aber die…
Opera hat heute seinen neuesten Browser, Opera 9.5, veröffentlicht. Es soll, wie immer, neue Features und Funktionen geben, die das Surfen schneller, angenehmer und sicherer machen, wir kennen das ja.…
Seit einiger Zeit schon gibt es unter Bloggern die Diskussion, ob man Blogs, die auch kommerziell Bloggen, also Artikel für Unternehmen oder deren Produkte gegen Bezahlung schreiben, kennzeichnen, wenn nicht…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen