spark

Spark +AI: Au weia!

Readdle hat seinem E-Mailclient Spark eine OpenAI-Integration verpasst, die das Abarbeiten von E-Mails durch automatisiertes Erstellen von Entwürfen beschleunigen soll. Die Betonung liegt auf dem Soll, denn das Ist ist bei näherer Betrachtung der Erwartung diametral entgegengesetzt und potentiell gefährlich.

Apple Mails „Später senden“

Apple implementiert die "Später senden" Funktion lokal am Gerät ohne Synchronisation mit anderen Geräten. Ist es offline, wird nicht gesendet.

Spark ist E-Mail, wie E-Mail sein soll

Es gibt in meinen Augen gegenwärtig genau ein einziges E-Mailprogramm, das den Anforderungen moderner Kommunikation über das Medium E-Mail gerecht wird und alle Features bietet, die dem Jahr 2021 entsprechen:…

Big Mail

Big Mail ist ein neuer E-Mail-Client für macOS und iOS. Ich habe ihn natürlich sofort ausprobiert, muss aber sagen, dass ich weder vom Konzept noch von der Umsetzung überzeugt bin.…

Spark und das unangenehme Thema Datenschutz

Da freue ich mich über Spark, seine tollen Funktionen (später lesen, erinnen, später versenden, usw.) und das hervorragende Erscheinungsbild, dann weist mich Philipp auf diverse Artikel zum Thema Spark und…

Firefox und Spark

Aktueller Standard bei mir: Firefox als Browser, Spark als Mailclient. Google macht langsam mit FLoC ernst und Spark ist der einzige Mailclient, der „Später lesen“ und geplantes Senden/Erinnern unterstützt.