Was macht eigentlich reCAPTCHA? 🕵️🤖
Google reCAPTCHA sollte wirklich niemand irgendwo nutzen, denn die Antispam- und Antibot-Technologie ist nicht das, was wir uns vorstellen, dass sie ist.
Google reCAPTCHA sollte wirklich niemand irgendwo nutzen, denn die Antispam- und Antibot-Technologie ist nicht das, was wir uns vorstellen, dass sie ist.
Die erste Betaversion des First-Party-Modus von Googles Trackingskript ist da. Da das Skript auf der eigenen Domain gehostet wird, ist es für Trackingblocker kaum mehr aufzufinden.
Do not track ist de facto Geschichte. Firefox wird sie aber der nächsten Browserversion nicht mehr ausliefern.
Jen Gunter räumt in diesem Big Think-Video mit etlichen Mythen über die Menstruation auf und äußert sich kritisch über Periodentracker- und Menstruations-Apps.
Facebook hat die Möglichkeit, ein Abo abzuschließen und damit seine Dienste werbefrei zu nutzen, eingeführt. Das ist eine weitere Lästigkeit in der Wahrnehmung der Userinnen und User, und kein echter Schritt zu mehr Datenschutz.
uBlockOrigin kann mehr, wenn es alleine benutzt wird. Wer andere Werbe- und Trackingblocker dazuschaltet, bekommt weniger Sicherheit.
Entfernt eure Facebook Tracking Pixel, denn die gehen offenbar nicht mit der DSGVO einher. Das ist behördlich festgestellt worden.
Jesse Pujji erklärt, wie es Facebook gelingt, Werbung von Websites und Produkten anzuzeigen, über die man sich mit jemandem unterhalten, die man aber selbst nie aufgerufen bzw. nach denen man…
Diese 3 Einstellungen sollten iPhone-Besitzerinnen und Besitzer, die auf iOS 14.5 aktualisiert haben und ihre Endgeräte etwas datenschutzfreundlicher konfigurieren wollen, vornehmen. Tracking braucht niemand, Apple-Werbung ist – zumindest für mich…
Sonntag, 5. April 2020, Tag 24 der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus. Ab morgen, Montag, 6. April, ist das Tragen einer Mund- und Nasenschutzmaske in Supermärkten verpflichtend. Ich denke,…
As a user, in the current state, it’s important to understand that no matter if you use a proxy, a VPN, or even Tor (with Google Chrome), Google (including DoubleClick)…
So, wie es auch der STANDARD schon seit geraumer Zeit anbietet, gibt es nun auch bei SPIEGEL ein pur-Abonnement. Dieses Abo beinhaltet das reguläre Angebot, man bezahlt aber dafür, keine…
Track This ist eine Website, die 100 Tabs im Browser öffnet, um Trackingfirmen mit widersprüchlichen Interessensgebieten zu füttern. Zur Auswahl stehen die Persönlichkeiten Hypebeast, Filthy Rich, Doomsday und Influencer. Wer…
Jedes in WordPress (und anderen Systemen, die Embeds unterstützen) eingebettete YouTube-Video setzt Tracking Cookies. Man fügt eine YouTube-URL in den Editor ein und WordPress kümmert sich automatisch um die Einbettung…
Der RSS-Aggregator Feedbin ist nun noch datenschutzfreundlicher: Eingebettete Medienobjekte werden nicht mehr per iFrame geladen, sondern durch ein eigens entwickeltes Modul ersetzt, das Cross-Site-Tracking verhindert. Feedbin now replaces all iFrames…
Mit 1Blocker X, dem Nachfolger von 1Blocker, habe ich meinen ersten Pre-Order im iTunes-Store getätigt. Ich nutze 1Blocker nur unter iOS, doch dort hält die App, was sie verspricht; nie…
Ich bin in einem Zwiespalt, was die Ankündigung der Anti-Trackingtechnologie in Apples Browser Safari angeht. Einerseits, super Sache: Apple’s browser, Safari, will use a method called intelligent tracking prevention to…
2011 hat Facebook noch behauptet, User außerhalb Facebooks nicht zu tracken (was natürlich schon damals nicht so war). Heute gibt Facebook den Datensammelcharakter seiner Like- und Share-Buttons ganz offen zu.…
Peace ist – eigentlich: war – eine App, die die neue Content-Blocker-Funktion unter iOS 9 nutzte, um auf Basis einer von Ghostery zur Verfügung gestellten Datenbank Werbung und Tracking-Skripte aus…
In 9/1000 einer Sekunde entscheidet sich bei jedem Seitenaufruf welche Werbung ein User zu sehen bekommt. Say you load a YouTube video on your smartphone. An ad often pops up…
Sehr lange Zeit habe ich AdBlock Plus empfohlen, um Werbung und Tracking im Browser zu verhindern. Die umstrittene Erweiterung kann nun aber bedenkenlos deinstalliert werden, denn es gibt ein zuverlässiges,…
Twitter wirbt um das Geld der Werbeindustrie, in dem es ihr die „Kaufabsichten“ seiner User verkaufen möchte. Da diese „Kaufabsichten“ nicht ausschließlich aus Daten innerhalb des sozialen Netzwerks gewonnen werden…
Ghostery ist ein häufig eingesetztes Plugin für alle modernen Browser, das vor Trackingskripten und -cookies schützt. Ghostery ist die ideal Wahl für User, die Sicherheit zwar als Prozess sehen, diesen…
Vorab: Mittlerweile gibt es ein Plugin, das Werbung und Tracker besser, weil ressourcenschonender, schneller und ohne Konfigurationspunkt „akzeptable Werbung“ blockiert: uBlock. Da das Unternehmen hinter AdBlock Plus auch noch einen…
Cracked Labs, ein Verein zur Förderung kritischer digitaler Kultur, hat im Auftrag der österreichischen Arbeiterkammer eine Studie zum Thema „Digitale Überwachung“ verfasst. Alleine beim Lesen der Website zur Studie schluckt…
Wer auf einen Geburtstagshinweis eines sozialen Netzwerks reagiert, bestätigt und bestärkt den Grad an „Freundschaft“. It was my birthday recently. […] Google Plus, the zombie social network I have barely…
Schonmal youporn.com1, addthis.com, pof.com, t-online.de, nydailynews.com, ca.gov, theblaze.com, movie4k.to, cbslocal.com, amung.us, sex.com, chron.com, linternaute.com, mystart.com, sfgate.com, biblegateway.com, largeporntube.com, dealshark.com, kinox.to, ustream.tv, noaa.gov, dantri.com.vn, pornsharing.com, perezhilton.com, programme.tv.net oder viele weitere (~6.000…
Seit 12. Juni 2014 ist bekannt, dass Facebook fortan alle Besucherinnen und Besucher von Websites, auf denen ein Like-Button angezeigt wird, verfolgen, analysieren und auszuwerten plant. Ist das neu? Mitnichten.…
Die Onlinewerbeplattform GumGum zeigt nur bei Usern mit bestimmter Haarfarbe Werbung für Haarpflegeprodukte von L’Oreal an. Doch woher wissen sie die Haarfarbe eines Users? the company tracks and uses your…
Schon kurz nach Erscheinen von WordPress 3.8 (und nun haben wir schon 3.8.1!) wollte ich auf diesen Artikel von Wolfgang Wiese verlinken, der auf eine Datenschutzlücke im WordPress 3.8-Core hinweist:…
Nicht nur verschiedene für die Nutzung des Internets notwendigen Browser und PLugins können verwendet werden, um einen Benutzer online nahezu eindeutig identifizieren1 (und verfolgen) zu können. Nein, Statistik- und Trackingsysteme…
Martin Leyrer empfiehlt in seinem 30c3 Browser Security Quickie folgende Erweiterungen abweichend von bzw. zusätzlich zu denen aus meinem Beitrag „Firefox datenschutzfreundlich konfigurieren„. Calomel SSL Validation stellt die „Stärke“ einer…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr…
Adblock Plus installieren, Cookie-Verhalten modifizieren, Referer deaktivieren und HTTPS Everywhere aktivieren. Die EFF hat eine Anleitung in 4 Schritten zusammengestellt, wie man mit Firefox oder Chrome Onlinetracking auf ein Minimum…
Aus Apples Datenschutzrichtlinie unter dem Punkt „Cookies und andere Technologien“. Wenn du keine nach Relevanz ausgewählte Werbungen auf deinem Mobilgerät erhalten möchtest, kannst du dich abmelden, indem du auf den…
Apple hat mit iOS 6 eine „Werbungs-ID“ eingeführt, die zukünftig von allen Apps anstelle der eindeutigen Geräteidentifikation verwendet werden muss. Diese ID ist, laut Apple, eine temporäre, anonyme Gerätekennung, die…
AllThingsD hat wohl einen der besten und vorbildlichsten Datenschutzhinweise, die ich jemals gesehen habe. Ganz besonders gut gefällt mir der gelbe Banner, der beim erstmaligen Besuch der Seite erscheint und…
iPhones und iPads speichern unsere Positionsdaten über lange Zeiträume hinweg. Die Daten können ohne großen Aufwand ausgelesen werden und geben ein detailliertes Profil unserer Standorte während der letzten 12 Monaten…
Tracking-Firmen kennen unsere gesamte Browsing-Historie. Sie können aus ihren gesammelten Datensätzen herauslesen, welche Seiten wir wann wie oft besucht und was wir dort gemacht haben. Sie können daraus Trends ableiten,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen