Verscherbelt 💰, statt repariert 🧰
Timothy Snyder über den seiner Meinung nach desaströsen Zustand der USA und die daraus hervorgehenden Gefahren.
Timothy Snyder über den seiner Meinung nach desaströsen Zustand der USA und die daraus hervorgehenden Gefahren.
Bert Hubert über die Durchdringung der europäischen IT mit US-Clouds, die falsche Prämisse, die USA seien ein Rechtsstaat und wieso es doch Bequemlichkeit ist, die uns digital so abhängig macht.
Max Schrems skizziert kein schönes Bild in einem Interview mit der SZ über den Einfluss der US-Politik auf mögliche Probleme in der europäischen (dh. US-amerikanischen) digitalen Infrastruktur. Und überhaupt ist sowieso alles illegal.
Donald Tusk verdeutlicht, was gerade passiert: 500 Mio. Europäer betteln bei 300 Mio. Amerikanern um Verteidigung vor 140 Mio. Russen.
Bert Hubert kritisiert die niederländische Regierung scharf für den Datentransfer einer ganzen Gesellschaft in die USA. Warum eine Regierung, die potentiell über die Mittel verfügt, selbst Infrastruktur aufzubauen, daran teilnimmt, wundert mich; bei Privaten kann ich es aber verstehen.
Timothy Snyder sieht Europa als die große Variable im von Musk und Trump eröffneten Spiel, in dem Russland und China um den Sieg wettern.
Elon Musks DOGE trocknet USAID aus und damit ein Element der Soft Power, die die USA seit 1961 eingesetzt haben, um Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Auf der Website des CDC hat der Revisionismus und das Auslöschen von die gegenwärtige Ideologie herausfordernden Inhalten begonnen.
Donald Trump wird wieder Präsident und Tyler Cowen hat im Juli einen Artikel geschrieben, in dem er über die Gründe für den Wechsel der Vibes nachdenkt. Ein in meinen Augen treffender Artikel.
US-Amerikanische Sportlerinnen und Sportler entdecken die Gesundheitsversorgung im olympischen Dorf in Paris.
Die Juristin Jennifer Hendricks über die teils absurden und besonders für Frauen kaum erträglichen rechtlichen Situationen, die sich aus Schwangerschaft und Geburt ergeben.
Der Trailer zu Alex Garlands Civil War wirkt in seiner Grundannahme näher an der Gegenwart als uns allen wohl lieb wäre.
Im Gegenzug zu allen anderen, wohlhabenden Nationen, sinkt die Lebenserwartung der US-Amerikaner:innen. Selbst die Zahl derer unter 20.
Auch der dritte Anlauf der EU, den Datenfluss in die USA zu regeln, wird wohl scheitern. Hashtag Max Schrems.
Mit der Aufhebung von Roe vs. Wade wird eine mögliche Schwangerschaft zum Objekt pervertierter Vorratsdatenspeicherung. Heute sind es Schwangere, morgen gleichgeschlechtliche Paare, übermorgen die Legalität von Verhütung. Und dann?
Auf der einen Seite lässt eine Überschrift wie „Nachfolger für Privacy Shield: EU und USA einigen sich im Grundsatz auf neues Datenschutzabkommen“ endlich Hoffnung auf ein Ende dieses datenschutztechnischen und…
In Oklahoma wurde eine Zwanzigjährige wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Ihr Verbrechen? Sie hatte eine Fehlgeburt in der 17 Schwangerschaftswoche. Ein zunächst unangenehmer Fall, der sich allerdings ein wenig relativiert, wenn…
Die Grafik zeigt einen Vergleich zwischen der Kalorienversorgung pro Kopf und Tag in den USA und in Österreich an. Kalorienversorgung bedeutet nicht, dass die hier abgebildeten Kalorie-Werte auch tatsächlich konsumiert wurden.…
Lenz Jacobsen hat in der Zeit 18 Erklärungen, wie es zu Donald Trumps Aufstieg kommen konnte, zusammengefasst. Der Artikel braucht Zeit (er ist lange) und enthält viele Links zu faszinierenden…
Die Vereinigten Staaten sind kein mehrheitlich weißes und christliches Land mehr. Der Bevölkerungsanteil dieser Gruppe ist auf unter 50 Prozent gesunken, was profunde soziale, vor allem aber politische Auswirkungen hat.…
Ich habe hier schon einiges zur Vorstellung und Wirklichkeit von Einkommensverhältnissen geschrieben. Egal, ob es sich um die Diskrepanz von Vorstellung, Ideal und Wirklichkeit in den USA oder Österreich handelt,…
2004 gründet Ladar Levison den datenschutzfreundlichen E-Maildienst Lavabit als Alternative zu Gmail. Edward Snowden benutzt Lavabit. Heute schließt Lavabit quasi über Nacht und ohne Vorankündigung. Dafür aber mit Erklärung; darin…
Weiter können Ideal, Vorstellung und Wirklichkeit nicht voneinander entfernt liegen. Die Einkommensverteilung in den USA scheint – buchstäblich! – unfassbar zu sein.
2007 entsprach das Vermögen von 6 der 400 reichsten Amerikaner dem Gesamtvermögen der unteren 30 Prozent der US-Bevölkerung. In 2007 (…) the cumulative wealth of the Forbes 400 was (…)…
Gut, dass das nocheinmal angesprochen wird. Europas immer stärker werdende Abhängigkeit von in den USA entwickelten und gehosteten Cloud-Computing-Lösungen wird, vor allem in Anbetracht des in den USA vorgeschlagenen Notfall-Ausschalters…
Die Zeit berichtet über die irakischen Ölauktionen, in denen sich die USA und China/EU gegenseitig ausspielen, wobei die USA eine Niederlage nach der anderen einstecken müssen. Ein lesenswerter Lagebericht über…
Was haben die USA, Burma und Liberien gemeinsam? Sie sind die einzigen drei Staaten der Welt, die nicht nach dem metrischen System rechnen. Krass formuliert bedeutet das: What does this…
Hanno Settele mit Eindrücken über einen „Schneesturm“ in Washington D.C: Schnee in DC: Bis jetzt vielleicht 25 cm – ein Lüfterl. Region liegt komplett darnieder: Flughäfen, Busse, Metro – alles aus. Erdiözese…
Die Blogpiloten berichten über die vermuteten Erdöl- und Uranlager in Haiti und das damit verbundene, starke und fast schon exklusive US-Engagement in dem vom Erdbeben verwüsteten Land. Kurz nach dem…
Offenbar hosted Google nicht nur, was man der Firma persönlich und direkt mitteilt (zB Gmail), sondern auch, zumindest in den USA, was man an Informationen an den Staat liefert oder…
Sherri Davidoff berichtet im philosecurity-Blog über das Outsourcing der US-Regierungen auf Google-Server. Over 60% of the U.S. state governments have gone Google. Does this mean that we’ve now handed the majority…
Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (Swift) mit Sitz in La Hulpe, Belgien, betreibt ein Telekommunikationsnetz für finanzielle Transaktionen zwischen Banken, Brokerhäusern, Börsen und anderen Finanzinstituten. Nahezu alle Finanztransaktionen…
Eine etwas peinliche Frage eines Amerikaners, der demnächst nach Deutschland umziehen wird, in einem der deutschen Sprache gewidmeten Forum. Is there what we Americans call Kindergarten in Germany?
Welchen Einfluss hat das Netz auf den Iowa-Caucus? Die Parallelwelt der Blogs und Webseiten bringt die Prognosen der amerikanischen Demoskopen durcheinander.
Während sich ein Großteil der Gruppe die Universal Studios in Los Angeles ansah, sich danach im Getty Museum mehr über die Architektur und den Garten als über die Bilder und…
London Heathrow ist ein großer Flughafen, den man als Reisender nicht mögen kann. Ich zumindest mag ihn nicht. Als Passagier wird man über Hintergänge zur Sicherheitsprüfung geschoben, dort lässt man…
Williamsburg, USA: Eine Gruppe von Studenten aus Österreich feiert in einem mehr oder weniger schmuddeligen Lokal am Stadtrand das Ende einer netten Reise. Wir sind mit dem Reisebus hergekommen, damit…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen