internet
Browsen durch ein Internet von Geistern, die wir sind
Die letzten Internetcafés der Welt
Mehr Speed bei Magenta
Wir Content-Maschinen
E-Mail in Ermangelung an Alternativen
Dass E-Mails abgeschafft gehören, höre und lese ich schon seit Jahren. Dass E-Mail aber nicht nur eines der ersten, sondern auch eines der letzten tatsächlich offenen, vernetzten und dezentralen Systeme…
Der Browser ist das Betriebssystem
Der Philomenon hat auf Twitter gemeint, man könnte dem Datenschutzdesaster bei Apple ja doch entgehen (bzw. bei Apple ein Zeichen setzen), wenn man sein iCloud-Abonnement kündigt. Keine iCloud, keine Daten…
Das alte Internet
GOOG, FB, AMZN
Das Internet wird das Trinet. Google, Facebook und Amazon beherrschen das Web. Fehlende Netzneutralität bringt die letzten, die es anders probieren wollen, um. André Staltz‘ Zukunftsvision ist düster. Und die…
App statt Web
Fernseh-Internet
Vor 6 Jahren wurde Hossein Derakhshan im Iran zu einer Gefängnisstrafe von fast 20 Jahren verurteilt, „mostly for things I’d written on my blog“. Heute ist er angesichts dessen, was…
Britische Facebook-Krieger
Cyber, Cyber, Cyber. Trotzdem gut zu wissen, was da auf einen zukommt. The British Government has announced the creation of the 77th battalion, a cyber unit composed of soldiers familiar…
Aufgegeben
Cyrus Nematis Überlegungen zum Verzicht auf Datenschutz und Privatsphäre zugunsten von Bequemlichkeit und einer nicht weiter definierten „Experience“ lesen sich wie ein billiger Versuch, Sicherheit und Datenschutz als Funktion von…
Wie soll die Gerichtsbarkeit für Nutzerdaten bestimmt werden?
Eine hochspannende Frage mit momentan nur 4 Antwortmöglichkeiten: Welche Kriterien sollen für die Wahl der Gerichtsbarkeit von Nutzerdaten gelten? Der Ort, an dem die Daten gespeichert werden… It means that…
Das Internet hat eine Adresse
Das Internet ist, auch wenn wir es als vom Materiellen losgelöst betrachten, viel materieller als wir es uns vorstellen; es verfügt sogar über Postanschriften. An mehreren Adressen auf der Welt,…
Niemandsland zwingt in die Piraterie
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was im 17. Jahrhundert die Handelsrouten auf See und in den 1960er Jahren…
Embed nur mit Erlaubnis der Rechteinhaber?
Die österreichische Verwertungsgesellschaft AKM stellte in einem Fragebogen ihren Mitgliedern die folgende Frage: Sollte das Bereitstellen eines Hyperlinks, welcher zu einem urheberrechtlich geschützten Werk oder anderen Inhalt führt, entweder im…
Der umzäunte Garten Internet
Es ist schon erstaunlich, wie schnell soetwas geht. Erst vor drei Jahren habe ich auf einen Artikel verlinkt, in dem vor der Parzellierung des Internet durch Apps und in sich…
Zum Befürchten kommt es gar nicht mehr
Thomas Assheuer hat das Gefühl, beim Internetsurfen beobachtet zu werden, zum Thema gemacht und räumt dabei mit vielen Plattitüden das Problem negierender Rechtfertigungsrhetorik auf. Seine Argumentation ist solide, stringent, plastisch,…
Googles Einfluss ist weitaus größer als gedacht
Google ist bisweilen für 25% des Internet-Datenverkehrs in Nordamerika verantwortlich. That’s a far larger slice of than previously thought, and it means that with so many consumer devices connecting to…
Wie Depressive das Internet nutzen
Häufiges Prüfen des Posteingangs, Videos, Spiele, Downloads… Menschen, die gerade unter Depressionen leiden, nutzen das Internet auf eine bestimmte Art und Weise. We found a trend: in general, the more…
Apps, die umzäunten Gärten des Internet
Viele Netzbeobachter sehen die Zukunft des Internet in „Walled Gardens“, also in Form von Subsystemen des Web, die Inhalte in an ein bestimmtes Format gebundener Form verfügbar machen. Fürs eBook…
Internet-Notstand in der EU
Gut, dass das nocheinmal angesprochen wird. Europas immer stärker werdende Abhängigkeit von in den USA entwickelten und gehosteten Cloud-Computing-Lösungen wird, vor allem in Anbetracht des in den USA vorgeschlagenen Notfall-Ausschalters…
Gebt dem Internet einen rechtlichen Status, der seine Universalität reflektiert
Eine hervorragende Idee des französischen Außenministers Bernard Kouchner. Another project is […] to give the Internet a legal status that reflects its universality. One that recognizes it as an international…
Ein Leben ohne Internet
Nur wenige Tage, nachdem Edan Lepucki ihren Bericht über die Auszeit von Facebook und Twitter veröffentlicht hat, geht James Sturm einen Schritt weiter und verzichtet für 4 Monate völlig auf…
Internetzensur in westlichen Ländern
Wer bis heute noch nicht davon gelesen hat, dass Internet-Zensurmaßnahmen und Content-Filter nicht nur bei den üblichen Verdächtigen (China, Nordkorea, Iran, Vietnam, …), sondern auch in westlichen Staaten angewendet werden,…
Über das Problem, Sicherheit im Internet politisch und rechtlich erfassen
Marc Ambinder über die Schwierigkeiten, Sicherheit im Internet politisch und rechtlich zu erfassen. We allow Google, Amazon.com, credit companies and all manner of private corporations to collect intimate information about…
Macht uns Google dumm?
Ein Artikel darüber, warum wir uns immer weniger merken und uns immer kürzer konzentrieren können, wieso Google daran schuld ist und warum unser Gehirn anders arbeitet als noch vor hundert…
Einfach abschalten
Wer es sich leisten kann, bleibt offline und erlebt das Gefühl, auf eingehende Botschaften nicht ständig reagieren zu müssen. Computerexperte Nicholas Carr […] erzählt in einer Computerzeitschrift aus eigener Erfahrung:…
Papst Benedikt XVI: Aufmerksames Verfolgen im Internet
Ich höre, dass aufmerksames Verfolgen der im Internet zugänglichen Nachrichten es ermöglicht hätte, rechtzeitig von dem Problem Kenntnis zu erhalten. Ich lerne daraus, daß wir beim Heiligen Stuhl auf diese…
Internetwerbung: Die User werden blockig
Wer dezente Internetwerbung sperrt, schadet den Inhalteanbietern. Adblocker, Cookies-Löscher, anonyme Surfer – das Geschäftsmodell derer, die ihre Inhalte und Programme kostenlos im Netz anbieten, ist bedroht. Meine Meinung: Werbung, sofern…
Wahlkampf im Internet auf österreichisch
Wahlkampf im Internet auf österreichisch: Die Parteien sind in sämtlichen sozialen Netzwerken zu finden, die sich im internet mittlerweile etabliert haben, Stichwörter „Myspace“ oder „facebook“. Auch die sehr im Trend…
no-www.org
Wozu überall das www? Keine Website braucht es. Warum es unnötig ist und warum man es endlich weglassen sollte.