chatgpt

Über die Annahme eines ChatGPT-Jesus

"Künstliche Intelligenz" ist ein Marketingbegriff und hat nichts, aber so absolut gar nichts mit "Intelligenz" zu tun. Auch heute noch, gut zwei Jahre nachdem ChatGPT veröffentlicht wurde, gibt es Menschen, die im Output von KIs Intelligenz sehen wollen. Spoiler: There is none.

Kinder lernen mit ChatGPT, wie man Denken imitiert

Die Plastizität des Gehirns von Kindern kann, in Verbindung mit der Nutzung von KI, dazu führen, dass das, was diese Kinder als "Denken" lernen, in Wirklichkeit nur die Imitation von Denken ist.

Ich mag Vibe Coding

Mittels Vibe Coding ins offene Messer laufen, wenn man nicht wirklich versteht, was man da tut und welche Auswirkungen es haben kann.

Kunst, eine zeitraubende Unannehmlichkeit, die dem Produkt im Weg steht

Stephen Fry trägt einen Brief des Songwriters Nick Cave über die eliminierende, erodierende und demoralisierende Kraft von ChatGPT vor, die den kreativen Schaffungsprozess de facto vernichtet, indem sie die Kommodifizierung von Kunst in den Vordergrund stellt und den der Kunst und ihrer Schaffung innewohnenden Geist zur Unannehmlichkeit degradiert.

KI kann nicht Quelle sein

Eine Suchmaschine wie Google und ein Chatbot wie ChatGPT unterscheiden sich fundamental in der Bereitstellung von Daten. Das wissen viele aber offenbar nicht. Oder sie wollen es nicht wahrhaben.

OpenAIs Ghibli-Slop, eine vulgäre Machtdemonstration

OpenAIs Ghibli-Filter greift die Kunst an einer Stelle an, die sie nicht nur im besonderen Fall des japanischen Zeichentrickfilmstudios, sondern auch ganz allgemein, im Verständnis darüber, was Kunst nämlich ist, kann und soll, angreift. Und dieses Gimmick ist ja auch nur eines von vielen.

Sistrix über AI Overviews

Johannes Beus von Sistrix hat sich Gedanken über die Zukunft der Suche (und Suchmaschinen) in Zeiten von ChatGPT Search und Perplexity gemacht. Ein erfrischend ruhiger und angenehm rational argumentierter Artikel.

ChatGPT Search

Jetzt, da Google es verbockt hat und keine Besserung in Sicht ist, nutzen wir Bing hinter der Maske von ChatGPT Search, damit wir uns nicht ganz so schlecht fühlen müssen.

Laut ChatGPT

Rezension "laut ChatGPT". Für mich ein klares Nein, danke!

SearchGPT ist da: I’m feeling lucky

OpenAI hat SearchGPT veröffentlicht. Die KI-gestützte Suchmaschine produziert ein Ergebnis, bei dem ich mich wie bei einem Klick auf den "I'm feeling lucky"-Button bei Google fühle.

ChatGPT: keine Zusammenfassung

Wer ChatGPT Texte zusammenfassen lässt, sollte sich der Tatsache bewusst sein, dass es sich beim Ergebnis nicht um eine Zusammenfassung, sondern um eine starke Kürzung handelt. Das kann schnell zu Problemen führen.

Zur Matura nichts gelesen, alles mit KI gemacht

Keine Einwände von meiner Seite, wenn sich zwei Chat-GPT-Bots vermittels Schüler und Lehrer miteinander unterhalten. Und was ist denn eine Matura heutzutage, wenn nicht genau das?

Apple und externe Anbieter von KI-Funktionen

Apple geht praktisch kein finanzielles Risiko ein, in dem es KI-Funktionalitäten externer Anbieter in sein Betriebssystem integriert. Schlägt's ein, profitiert Apple, schläft's ein, hat Apple kaum etwas verloren.

noyb nimmt ChatGPT ins Visier

noyb, Max Schrems' Datenschutzorganisation, nimmt ChatGPT ob erfundener, nicht nachweis- und korrigierbarer Personendaten ins Visier.

ChatGPT schreibt alles

Matt Diggity meint, Ende 2024 wird eh ChatGPT alles schreiben und menschliche Autoren wird man nur noch für spezielle Aufgaben benötigen.

Ted Chiangs ChatGPT-Artikel

Ted Chiang hat einen der gegenwärtig besten Artikel zum Thema ChatGPT und dem allgemeinen Verständnis der Funktionsweise von LLMs verfasst. Und ich habe ihn hier stümperhaft komprimiert und mit ein wenig Jaron Lanier kommentiert.

Zugriff der KI von Drittanbietern auf meine Dropbox-Daten

Ihr solltet prüfen, ob die Einstellung "Zugang für Drittanbieter-KI" in euren Dropbox-Accounts aktiv ist und sie gegebenenfalls deaktivieren. Oder gleich eine ordentliche Verschlüsselungsebene einziehen, damit das Theater ein für alle Mal ein Ende hat.

Wie funktioniert ChatGPT?

Zwei Empfehlungen zum besseren Verständnis von Large Language Models: Einmal eine interaktive Page der Financial Times für Freunde des Scrollens und einmal den Mega-Artikel von Stephen Wolfram für Freunde des Auf-den-Grund-Gehens.

„Kreativität existiert nicht“

Über einen biografischen Artikel über Sam Altman im NY Magazine, wie er zum Schluss kommt, dass Kreativität eigentlich gar nicht existiert, und mir das mediale Hochstilisieren irgendwelcher Gedankengebäude immer und immer wieder sauer aufstößt.

Google fällt mehr und mehr

Ich schreibe es immer und immer wieder: Google Suchergebnisse werden immer schlechter. Es gelingt dem Unternehmen nicht, Content Farms von echtem Content zu unterscheiden. ChatGPT, ftw!

Jetpack AI Assistant

Das WordPress-Plugin Jetpack bietet nun einen KI-gestützten Schreibassistenten an. Das ist die Neuigkeit.

Produktivitätsverlust ohne ChatGPT: 50%

Am 30. November 2022 veröffentlicht OpenAI ChatGPT. Am 20. April 2023 ist der Chatbot bereits eine für Teile der Wirtschaft notwendige Schlüsseltechnologie geworden. Fällt sie aus, sinkt die Produktivität um 50 Prozent, wie der Fall Italien zeigt.

Spark +AI: Au weia!

Readdle hat seinem E-Mailclient Spark eine OpenAI-Integration verpasst, die das Abarbeiten von E-Mails durch automatisiertes Erstellen von Entwürfen beschleunigen soll. Die Betonung liegt auf dem Soll, denn das Ist ist bei näherer Betrachtung der Erwartung diametral entgegengesetzt und potentiell gefährlich.

ChatGPT-Browsing ist wohl pures EEAT

ChatGPT hat neben vielen anderen Plugins auch eines verpasst bekommen, mit dem Webbrowsing möglich wird. Es ist interessant, wie die Verknüpfung von Prompt zu Suchergebnis und in Folge zur Beantwortung der Anfrage erfolgt.

Die wahre Gefahr von ChatGPT

Schreiben (die Tätigkeit) bildet unsere Persönlichkeit. Wenn das Schreiben aber an eine Maschine übergeben wird, werden wir von Erschaffenden zu Bearbeitern degradiert. Hierin liegt die wahre Gefahr von ChatGPT, meint Evan Puschak.

ChatGPT im Kontext Schule

ChatGPT im Kontext Schule stellt ein Benotungssystem bloß, das auf Resultaten, nicht aber auf den deutlich schwieriger messbaren Prozessen dorthin basiert. Es sind aber die Prozesse, die Lernen ausmachen.

Donnerstag, sagt der ChatGPT

Ich habe ChatGPT 3 sinnlose Aufgaben gegeben und fühle mich nun wie ein Lehrer. Und jetzt leider ich unter meinen eigenen sinnlosen Aufgaben, wenn ich sie lese.

Google durch ChatGPT herausgefordert

ChatGPT, eine KI, fordert indirekt Googles Core-Business heraus. Ich bin so dermaßen gespannt, wie Google hier die Kurve kratzen wird. So dermaßen!