Sonntagsarabesken #35
Eingehüllt in kalten Wasserstaub steht sie gegen den Zaun gelehnt und wartet. Ihr Gesicht ist ausdruckslos, reglos sogar. Über eine Haarsträhne, die ihr in die Stirn gerutscht ist, perlen Regentropfen. Ihre Schuhe sind…
Eingehüllt in kalten Wasserstaub steht sie gegen den Zaun gelehnt und wartet. Ihr Gesicht ist ausdruckslos, reglos sogar. Über eine Haarsträhne, die ihr in die Stirn gerutscht ist, perlen Regentropfen. Ihre Schuhe sind…
Eine unaufgeregte Woche ist vorüber. Sonne und Regen und Sonne haben mir zu verstehen gegeben: Du bist glücklich! Und die samtweiche Stimme von Carlos Gardel tat ihren Teil dazu. Die Gegenwart ist heute…
Eine Stadt wie eine Liebe, so aufregend, so betörend, so leidenschaftlich. Eine Liebe wie eine Stadt, so bevölkert, so chaotisch, so verwinkelt. – Aus der Stadt der Städte zurückgekehrt in die Stadt der…
Canzoniere Notturni Romani In Gedanken ist mir der Pazifik nahe, Das südliche Gestirn, das göttliche Blau Der Wellenkämme, der Augen, Deiner Augen, Das silbrige Grau, das ich nur einmal fand. In Gedanken fliege…
Kommt man quasi direkt aus Rom zurück und hat dort einiges an Gaumenfreuden in sich hineinbefördert, so schmerzt es umso mehr, seinem lukullischen Schicksal hier in Wien ausgeliefert zu sein: Pizzeria Fortuna, das…
Mit einem Nimbuisten nach Rom zu fahren, ist eine Sache; ist er dabei allerdings putzmunter, gesprächig und hat eine neue Kamera – eine andere. Gar grauenhafte und unappetitliche Details unserer Mitmenschen wurden während…
Regen in Rom; dunkler, umschatteter Gewitterhimmel. Blütendolden neben der Stiege von Aracoeli verströmen einen unwirklich betörenden Duft, Wassertropfen neben schillerndem Violett, so violett wie die Augen, in deren Glanz sich mein Gesicht spiegelt.…
Keine Angst, ich widme mich nicht der Dominik’schen Wochenverdauung, nein, ich lebe (betont!) ihren Lokalkolorit zusammen mit dem Meister persönlich. (Dieser Herr ist auch dabei.) Für die Zeit meiner Abwesenheit, welche sich nicht…
Thou art more lovely and more temperate – Zittern der Zeit, im Zug von Neapel. Zur Linken schimmert verheißungsvoll das Meer, eine silbrige, zerknitterte Fläche, die hinter müde hingestreckter Ölbaumlandschaft liegt; zur Rechten…
Wie tut es doch gut, aus der Heimat zu hören, dass alles beim Alten geblieben ist! Ich selbst vertiefe mich in die Werke der italienischen spätromantischen Literatur, höre viel Mozart und Vivaldi und…
Hier: “Für mich persönlich war diese Doku übrigens besonders erschreckend, da sie einige sehr ungeliebte Abschnitte meines eigenen Lebens behandelt: Die berüchtigte Tanzschule Elmayer und das Jus-Studium am Wiener Juridicum.”
Ich habe mir heute (wieder und wieder einmal) gedacht, dass Thomas’ Tempel nun definitiv nicht mehr das ist, was er einst war: Am Boden sitzende, unappetitlich McDonald’s-Salat fressende und McDonald’s-Cola gurgelnde (!) Teenager,…
Sie saß auf der Uferböschung und blickte hinaus über den Fluß, weit hinein in die Eingeweide der Stadt; Nervenstränge, Blutgefäße, Knochen und Organe, nach außen geklappt, quollen ihr förmlich entgegen, die fleckigen Fassaden,…
Manche Menschen nennen ein Frühstück mit mir “psychologische Einrenksessions”. Ich find’s gut!
How airy and how earthed it felt up there, Bare to the world, light-headed, volatile And carried like the rests in tide or music. Seamus Heaney, Seeing Things, No IV, 1991 Es ist Zeit,…
Eine Seele größer als der Ozean. Sie brandet an den Strand meiner Wahrnehmung. Sie füllt die Tiefseegräben meiner Hoffnung. Braune Nacht liegt über den glatten Wellen. Das Bestimmte ist im Zusammenhang mit ihr,…
Nachdem mir Textpattern sowas von abgeschmiert ist, werde ich vorläufig supplement.michaelsremarks.com für Testzwecke laufen lassen. Wenn dann endlich eine vernünftige Version daherkommt, die vielleicht auch iso-8859-1 unterstützt, dann sehen wir mal weiter…
Ich habe heute Textpattern auf meinem Webserver installiert und probiere es momentan aus. Die Installation war so einfach, dass man es kaum glauben möchte, anders hingegen die nachträgliche Konfigurationsarbeit… Dennoch, Textpattern ist äußerst leicht zu…
Es könnte sein, dass sich in diesem Augenblick zwei Leben kreuzen (zwei ganz bestimmte nämlich). Mit unsicherem Schritt geht der Mann die Straße entlang; seine Augen sind halb geschlossen, denn das Licht verursacht…
Habe heute den automatischen Zeilenwechsel abgeschaltet. Sollten dadurch im Archiv Fehler entstehen, so bitte ich um der Leserschaft Mitarbeit und um eine kurze E-Mail mit dem Permalink des Artikels. Danke!
Ich habe übers Wochenende wieder ein wenig Zeit, die ich gleich dafür nutzen werde, Michael’s Remarks in puncto Design ein „wenig“ zu modifizieren. Die geschätze Leserschaft ist sich bewusst, was das bedeutet…
Was gibt es Neues? Nun: Regen, Regen, und ich mittendrin, mit leichtem Kater von gestern und viel zu wenig Frühstück im Magen, im versifften Internet-Café an der Piazza Barberini, ich weiss noch nicht…
Am 30.01.2004 19:35 Uhr ging’s mit dem Weblog Der Denkpass los. Damals hatte ich noch keine Ahnung, was da draus werden sollte; ich kannte den Denkpass ja nicht einmal. Dann, irgendwann, fängt ein Chief Pedro…
Schade, aber das Late Night Blog und das deejay_log werden in den nächsten Tagen/Wochen (Monaten/Jahren?) schweigen. Keine neuen Einträge! Deejay zieht anscheinend um, der Late Night Blogger sieht sich aus anderen Gründen nicht in der Lage, regelmäßig…
Es begab sich, dass ich in meiner postmasturbatorischen Agonie durch die Stadt schlich, mit wundem Hals und wehem Fuß, ja, verdammt, meine Füße haben verdammt geschmerzt, aber das war mir eigentlich scheißegal, weil…
Im Denkpass wird über die Gründe des niedrigen Kommentaraufkommens sinniert. Bei Michael’s Remarks freut man sich zwar immer stets über Kommentare, bieten sie doch ein wenig Feedback zur getanen Arbeit, muss sich dann aber dennoch…
Die alljährliche Erkältung (also das, was als „Grippe“ durch die Stadt kursiert) ist wieder da! Tempos, ich komme.
Schon gesehen? In letzter Zeit taucht das Logo („powered by blosxom“) immer wieder in diversen Blogs auf. Ich hab mir „das Teil mal angesehen“ und muss sagen, dass mich das einfache Konzept und…
Meine werten Besucher, ihr müsst meiner gestrigen Schreibhemmung mit Verständnis entgegenkommen. Ich hatte gestern einen durchwegs anstrengenden Tag: Frühstück mit Wolfgang im Westen Wiens, eine Office-Installation nicht viel weiter östlich, kein Mittagessen im…
Schuhe sind eine heikle Sache; wirklich. Sie haben eine Seele, davon ist auszugehen, vor allem in einer Stadt wie Rom. Hier ist vieles heilig, was sonst als unbelebt gilt. Bäume, Wege, Marmorblöcke und…
Du bist / Buddhist!Ik war / Vikar.Wo bist‘ / Bovist? …de.etc.sprache.deutsch lebt!
Thema: dieses Bild. 1. Gedanke: Fälschung oder Original?2. Gedanke: Ist sie’s oder ist sie’s nicht?3. Gedanke: Warum hält sie die Hände wie Jesus?4. Gedanke: Ach so, die Erste-Bank macht hier Werbung!5. Gedanke: Doch nicht.6.…
Written by John Stone. Approved by Michael. John Stone proudly presents a new category @ Michael’s Remarks: It is called „Kategorien“ and there you can find many interesting things sorted and filed in…
Bin im Flugzeug gleich krank geworden und mit irgendsowas wie einer Angina durch Rom gehatscht, bei Regen und tlw. Hagel, dazu habe ich als alter Gourmet die Homöopathica von meiner Mama gefressen und…
Eines Studenten nicht würdig…
Frühaufsteher müssen irgendwie anders gebaut sein!
Diese Frau kam heute via E-Mail. Sie heißt Nina L. und ist 26 Jahre alt. Meine Suche nach Schnäppchen wurde Dank dem Service von Coupon24 enorm erleichtert. Jetzt erfahre ich nicht nur wo…
Was tut man, während man sich den Wortschwall eines Mannes anhören muss, der einzig und allein dem Wohlklang seiner Stimme verfallen ist? Richtig! Texte lesen, die man auf Zetteln findet, die irgendwo herumliegen:…
Der Standard – Abschied vom Generationenvertrag. Anscheinend bin ich weder Trendsetter noch Early Adopter. Der letzte Satz stimmt mich allerdings wieder glücklich.
Wenn an der Universität das muntere Treiben wieder losgeht und bereits am Dienstag Studenten von mehreren Lehrveranstaltungen berichten, aus denen sie rausgeworfen wurden, weil zu viele daran teilnehmen wollten (Zufallsprinzip: Schreiben sie ihre…
Sprachlich ist mir bei meinem heutigen Besuch nur aufgefallen, daß „Kreieren“ im geschriebenen ein genauso schreckliches Wort ist wie „beinhalten“ – man liest sie im ersten Moment immer falsch, und dann zweifelt man…
Punkte über irgendwelchen Vokalen gelten als Zeichen für hochwertige Produkte aus dem Alten Europa. René in de.etc.sprache.deutsch, 4.3.2004
Verschiedentlich geschehen kleine Wunder, deren Ursprung ganz und gar unerklärlich bleibt; für immer. Sie verursachen jenen plötzlichen Stich in uns, der an die Schönheit des Lebens erinnert, gleichzeitig jedoch schmerzt, weil in ihm…