Der Bachelor
Es gibt einen, dessen Verhalten mir schlichtweg unverständlich ist. Auf der einen Seite sind seine Aussagen über seine Beziehung mit der Frau Doktor durchwegs positiv, auf der anderen Seite extrem negativ. Einerseits beklagt…
Es gibt einen, dessen Verhalten mir schlichtweg unverständlich ist. Auf der einen Seite sind seine Aussagen über seine Beziehung mit der Frau Doktor durchwegs positiv, auf der anderen Seite extrem negativ. Einerseits beklagt…
Forget it.
Ist es dem werten Leser nicht auch schon aufgefallen? Jede Website, jedes Geschäft, das Radio, das Fernsehen… überall spuken dämliche Kürbisfratzen herum. Wo man hinsieht, welchen Sender man aufdreht – die idiotischen Fressen…
Diesmal werde ich keine Geschichte erzählen; das verspreche ich. Vielleicht ist wieder die Zeit gekommen, in Selbstmitleid zu baden, aber auch dies soll heimlich und ganz im Stillen geschehen, und meine Lippen werden…
Fast alle Bereiche im Leben eines Menschen sind bereits von der Wirtschaft durchdrungen. Warum sollte demnach nicht auch der Bereich nach dem Leben von der Wirtschaft erobert werden? Ein Beispiel dafür gibt es…
Das Rascheln hunderter Fächer, blitzende Colliers, rauschende Roben; die Logen gut gefüllt mit Mailands bester Gesellschaft. Im gedämpften Honiglicht der Bühnenkerzen bewegen sich die dunklen Silhouetten der Sänger, der Maestro steht weiter vorne,…
Vor einem Monat scheint sich gewissermaßen alles auf den Kopf gestellt zu haben; vor einem Monat war alles ganz anders, im Nachhinein betrachtet: fremd und unwirklich, und doch das, was ich mittlerweile Realität…
Die Wirtschaftsuni lässt mittlerweile auch die Institute der Hauptuni (Wer hat sich eigentlich diesen Namen einfallen lassen?) grüßen: Ein unmögliches Anmeldesystem, schlechtgelaunte Professoren, überfüllte Hörsäle und massig Tölpel from all over the world.…
Es mag kurioser Zeitvertreib sein, aber ich will ihn doch wagen (ohne einen Gedanken an das mit Sicherheit dräuende Missvergnügen zu verschwenden, welches ein Teil der Leserschaft einem solchen Versuch entgegenbringen wird): Den…
DT, der Mann der Superlative, ist in einem Punkt (wiedereinmal) widerlegt: Es gibt doch keine Straße, keine Gasse, keine Allee, keine Promenade oder was es sonst noch an Bezeichnungen für Verkehrswege gibt, die…
Die Notiz „Zeit: siehe Ort“ ließ mich grübeln: Hat den Autor dieser Worte die Frage nach dem Wesen von Raum und Zeit gequält? Fand er nach langem Überlegen seine Lösung? Stellte er fest,…
Bekanntlich haben sich ja einige Länder zu der wahnwitzigen Idee bekannt, Zwei- oder gar Eineuroscheine einzuführen. (Jeder, der die USA schon einmal besucht hat, weiß, was das bedeutet!) Bei einer Online-Umfrage auf derstandard.at…
Die Tröstungsmaschinerie des Lebens läuft auf Hochtouren. Und das ganz von selbst. Wäre da draußen, in dem grellen Licht, das wir Welt nennen, nicht der Unterton des Glücks gegenwärtig… ja, was dann? Müsste…
Ein Gastbeitrag von John Stone. Höflichkeit ist Klugheit, folglich ist Unhöflichkeit Dummheit. Arthur Schopenhauer Man könnte meinen, dass die Tore der Tanzschule Elmayer der Eingang zu einer besseren Welt sind, durch die man…
Thomas S.-E., unser personifiziertes Lieblingsthema, blamiert sich und die Idee hinter seinem Unternehmen wieder einmal: Er hat vorgeschlagen, am 19.10. (und so wird es auch geschehen) ein Oktoberfest mit (allerdings alkoholfreiem) Freibier zu…
12:00 Uhr Aufstehen. (Evtl. Bier zum Frühstück). 12:30 Uhr Mittagessen beim Chinesen. (Evtl. Treffen mit Kumpanen). 16:00 Uhr I. vom Flughafen abholen. (Evtl. Toilette aufsuchen). 20:00 Uhr L. besuchen. (Evtl. Toilette aufsuchen). 22:00…
Der Mann mit der steinernen Miene hat mich wiedereinmal durch unnützes, besserwisserisches Geschwätz dorthin gebracht, wo seine Verwandtschaft Bananen pflückt. Darum dieser Aufruf, der auch erklärt, worum es geht: Wer mir ein Bild…
Es gibt Menschen auf Erden, deren Hochstapelei schier grenzenlos zu sein scheint. Neuester Fall: Der Artikel „Zeitgeist: Kein Pardon im Salon“ (Profil, Nr. 39/03). Von Jahr zu Jahr (teilweise sogar von Tag zu…
Fuerteventura ist wirklich nicht mehr als ein Stück Wüste mitten im Atlantik. Um die Insel herum wird gesurft, gebadet und an den Stränden Geld für alkoholische Getränke ausgegeben. Mir war das alles von…
1997 machten wir von der Schule aus eine mehrtägige Reise nach Venedig. Es gab zwei Möglichkeiten diese Projekttage zu verbringen: Entweder man war in der Zeichnen/Malen-Gruppe oder man fotografierte. Ich entschied mich damals…