Facebook kauft GrokStyle – und damit eine Technologie, die das Erkennen von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen ermöglicht. Was könnte Facebook mit so einer Technologie wohl vorhaben? 🤔
Slavoj Žižek nimmt sich in der dritten Folge der Miniserie How to Watch the News der Wahrnehmung von Fake News als Problem an. Weiterlesen
Nur, um das den Skeptikern als Bestätigung und den Optimisten als Abkühlung einmal vorzuhalten: Gilt, was Scott McNealy (Mitgründer von Sun Microsystems) vor 2 Jahren zu sagen hatte, heute immer noch?
WeiterlesenIt was in the mid-90s AT&T did the first digital banner ad, and they had a 43 percent click-through rate […] Now, the click-through rates are under 1 percent.
Häufige Themen auf mkln.org
adblock plus amazon apple backup blog bloggen china cryptoparty datenschutz design dropbox e-mail facebook film firefox flickr fotografie gmail google internet iphone kaffee kritik mac marketing microsoft musik passwort politik psychologie shanghai shaoxing sicherheit sprache thailand tracking trailer tumblr twitter usa verschlüsselung Video vpn webdesign werbung wien wordpress wordpress.com yahoo zensurJeff Bezos hat einen de facto Erpessungsversuch eines Tabloids gegen ihn öffentlich gemacht. Für mich interessant dabei ist, aber, dass er das nicht mittels Presseaussendung oder einem Beitrag auf Facebook oder Twitter getan hat, sondern mittels Blogpost auf Medium. Weiterlesen
Lange nicht so romantisch (und episch) wie die Werbung für Sakeru-Gum, aber von seinem „Japan, bitte bleib so, wie du bist!“-Faktor um nichts nachstehend. Weiterlesen
Hahaha, das ist gut! Ich kann mir natürlich den Kommentar nicht ersparen, auch Gutenberg bald schon in diesem Vergleich zu sehen. Weiterlesen
Und wieder eine Widerwärtigkeit, und man braucht gar nicht mehr zu raten, welche Firma dahintersteckt: Facebook pays teens to install VPN that spies on them.
WeiterlesenFacebook has been secretly paying people to install a “Facebook Research” VPN that lets the company suck in all of a user’s phone and web activity, similar to Facebook’s Onavo Protect app that Apple banned in June and that was removed in August.
„Young Love on the Internet before Online Dating“ ist eine Kurzdoku von Nancy Schwartzman über zwei junge Menschen, die sich online zu einer Zeit kennenlernen, in der Datingapps oder Datingplattformen noch nicht üblich sind. Weiterlesen
André Jutras ist mit seinem Blog (!) von WordPress zu Joomla gewechselt. Die Begründung: Gutenberg.
WeiterlesenWordPress 5 now includes the very controversial Block Editor (Gutenberg) as your official post editor. That was phase 1, and there are more phases of WordPress coming.
In der zweiten Folge von How to Watch the News stellt Slavoj Žižek die #metoo-Bewegung als kontraproduktive Pervertierung einer eigentlich sinnvollen Idee in Frage. Weiterlesen
Letzten März waren es noch 30%, heute wird ein Drittel aller mit einem Content Management System (CMS) betriebenen Websites mit WordPress betrieben. 33% für WordPress, wow!
Diese Zahl wird umso bedeutender, wenn man sich vor Augen hält, dass zwar 45% aller Websites ohne CMS betrieben werden, der nächste Konkurrent zu WordPress – es ist Joomla – allerdings mit einem Wert von 3% auf Platz 3 aufscheint! Weiterlesen
Nun endlich auch bestätigt: Man braucht nicht einmal ein Konto auf Twitter oder Facebook zu haben, um von von den Social Media-Diensten so behandelt zu werden wie wenn man eines hätte. Die Aktionen und Interaktionen von Freunden – man braucht ihrer lediglich acht – reichen aus, um mit 95% Wahrscheinlichkeit sagen zu können, was man gepostet hätte:
WeiterlesenEven if you’ve never posted to either platform, it just takes between eight and nine of your friends to build a profile of your likes, interests and personality on social media.