2fa
Mailchimp verliert sympathische Schrulligkeit
Mailhosting bei Mailbox.org? Nicht für mich.
Zum Jahreswechsel habe ich beschlossen, es doch noch einmal zu probieren und mit meinen E-Mails von Google Workspace bzw. Office 365 zu einem Anbieter zu wechseln, der nicht nur seine…
Backblaze unterstützt nun auch die 2FA via App
Bislang konnte man die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Login bei Backblaze nur über SMS durchführen. Nun hat Backblaze die 2FA mittels Applikation ermöglicht. All Backblaze backups occur over HTTPS, are encrypted,…
Tumblr endlich mit https
Tumblr unterstützt seit einiger Zeit SSL für dort gehostete Blogs. Wer also ein Tumblr-Blog betreibt, melde sich im Dashboard an, wechsle in die Blog-Einstellungen und aktiviere die Option „Blog immer…
Gehackt trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist kein endgültiger Schutz davor, gehackt zu werden, wenn nicht die Sicherheit jedes einzelnen Glieds der Authentifizierungskette gewährleistet ist. In Grant Blakemans Fall (sein Instagram-Konto wurde übernommen) scheint…