Durch Zufall bin ich wieder auf die Seite deletefacebook.com gestoßen. Während wir hier die Pandemie hinter uns bringen, liefert jeder Besuch, jedes Like, jedes angesehene Video, schlicht und einfach jegliche Interaktion mit Facebook dem Werberiesen mehr und mehr Material über uns, das er – aggregiert, ausgewertet und dem Profil unseres digitalen Zwillings hinzugefügt – verkaufen kann. Das Motto lautet also: Wir verlassen Facebook. Und dass euch auf Facebook ohnehin nur noch fad ist, ist Tatsache.
Niemand braucht es, jeder hat es, keiner schätzt, was es macht, und doch löscht niemand sein oder ihr Konto. Alle Artikel zum Thema Facebook.
Good-bye, Farmville!
Weil wir gerade in Erinnerungen schwelgen und der guten, alten Zeiten gedenken: Farmville, falls sich noch jemand daran erinnert, das war das auf der Adobe Flash-Technologie (auch sie gehört in die Kategorie „no more“) basierende Facebook-Spiel, wird endgültig eingestellt.
TikTok schlägt Facebook
Facebook setzt alles dran, Nutzerinnen und Nutzer solange auf der Plattform zu halten wie nur möglich. TikTok macht Facebook allerdings einen ordentlichen Strich durch die Rechnung.
TikTok ranks in the top 5 by time spent […] It ranks #1 in the list of top breakout apps in 2020 [and it] is on track to hit 1.2 billion active users (MAU) in 2021.
Twitter und Facebook sperren Donald Trumps Accounts
Twitter hat Trumps Account gesperrt, Facebook ebenso. Alle freuen sich. Nachdem beide Unternehmen vier Jahre (oder mehr) von Trump profitiert haben.
In diesem Zusammenhang ein wesentlicher Punkt zur plötzlichen Einhaltung der eigenen Vorgaben durch die Social Media-Riesen von Alexey Navalny (ja, der Navalny).
Facebook patzt wieder
Wenn es einen Garant für einen Patzer gibt, dann ist es Facebook. Am Montag wurde der Krisenmodus des Service anlässlich der Schüsse in Wien aktiv und hat Verschwörungstheorien und Fehlinformationen Tür und Tor geöffnet.
Facebook kauft Giphy
Facebook hat Giphy um 400 Millionen USD gekauft. Geht es um die animierten Bildchen? Nein, Giphy ist ein auf vielen Websites, vor allem aber, in vielen SDKs diverser Apps eingebetteter Dienst und bietet eine kleine Besonderheit in seinen Nutzungsbedingungen: wer auch immer Giphys Software Development Kit (SDK) nutzt, verpflichtet sich zur Übermittlung der für jedes Endgerät eindeutigen Device-ID.
Aktivitäten außerhalb von Facebook
Bei Facebook anmelden, in die Einstellungen, dann in den Reiter „Deine Facebook-Informationen“ und in die Ansicht „Aktivitäten außerhalb von Facebook“ wechseln. Dort sehen, dass zB Netflix oder Twilio Daten an Facebook übermittelt hat und angewidert auf den Bildschirm starren.
Überwachungsapparat mit fragwürdigen Ergebnissen
2019 war das erste Jahr in den USA, in dem Onlinemedien mehr Werbeeinnahmen generieren konnten als Radio, Fernsehen, Zeitungen und andere Zeitschriften zusammengenommen. Zu verlockend ist die Versprechung der großen Plattformen Google und Facebook, hochgradig personalisierte Werbung situationsgerecht und den Lebensumständen eines Individuums entsprechend auszuliefern.
Ein Tag auf Facebook im November 2019
Es macht schon Spaß, hin und wieder auf Facebook zu schauen und festzustellen, wie verkrampft dort versucht wird, meine Aufmerksamkeit auf Nichtigkeiten zu lenken. Aber das denke ich mir mittlerweile bei mehr als nur Facebook, was vielleicht zu ein paar Auszweigungen dieser, nun ja, ich nenne sie mal so: Artikelserie führen könnte.
Libra-Unruhe
Was muss da los sein, dass sich Regierungen gegen Facebooks Währung Libra aufstellen?!#
Private Fotos ungeschützt#
Wer die URL von Fotos oder Videos auf Facebook oder Instagram kennt, kann sich diese Medien ansehen, auch wenn sie gelöscht oder in einer als privat markierten Story genutzt wurden.
The hack […] requires only a rudimentary understanding of HTML and a browser. […] A user simply inspects the images and videos that are being loaded on the page and then pulls out the source URL. This public URL can then be shared with people who are not logged in to Instagram or do not follow that private user.
Private Instagram Posts Aren’t Exactly Private
Einmaleins des „Wie schütze ich Mediendateien?“. Lächerlich. Oder, wie es im Jahr 2019 eher dargestellt und verstanden wird: 🤦♂️.